Sie lesen oder schreiben gern Geschichten über Gefühle? Dann sind Sie im Schreiber Netzwerk genau richtig!
Hier hat jeder die Möglichkeit seine selbstgeschriebenen Geschichten über Gefühle online zu veröffentlichen und von einem breiten Publikum kommentieren zu lassen.
Du willst wirklich schlecht zu mir reden? Wirklich? Ich würde noch einmal darüber nachdenken. Bevor du Sachen sagst, die mir nicht gefallen. Denn wenn man so etwas sagt, kann ich wirklich nichts [ ... ]
Sie nahm die Glühbirnen, die sie schon lange betrachtet hatte und drehte sie bedenklich im Sonnenlicht. Sie spürte das kalte Glas an ihren Lippen, bis es langsam warm wurde. Die Birne war schon [ ... ]
„Dein Bruder soll das machen, er kennt sich da besser aus.“
Diesen Satz hörte Ellen, seit sie denken konnte. Ihr Elternhaus im nebligen Londoner Vorort Norbury war [ ... ]
Stolz läuft das Kind mit seinem Gekritzel zur Mama.
Sie schaut es an, sagt:"Wunderbar"1
So läuft es zum Papa.
Wirft einen kurzen Blick darauf, sagt. Höre mit dem Gekritzel auf"!
Das Kind steht [ ... ]
Lachend und pitschnass saßen wir am Steg. Die Sonne war kurz vorm untergehn und sie kuschelte sich in mienen Arm. "Für immer?", flüsterte sie leise in mein Ohr. "Für immer", flüsterte ich [ ... ]
Lebe deinen Traum
Sie erwacht mit Kopfweh. Jede Nacht hat sie den gleichen Albtraum. Sie sticht wild auf ihren Mann ein. Dann löst er sich in Luft auf und sie erwacht. Nur ein Traum. Er schnarcht. [ ... ]
Sie geht durch die Straßen, überall leuchten ihr Sterne entgegen und singen Lautsprecher ihr Stille Nacht. Ihre Füße sind kalt von dem braungrauen Schneematsch, der sich hartnäckig in ihre [ ... ]
Tja, wo fang ich bloß an? mit ihren Namen vielleicht? oder mit ihrem Leben? eigentlich dreht sich es sowieso die meiste Zeit um Männer und die Liebe. Die Frauen kennen das und die Männer wohl aus [ ... ]
Zauber der Weihnacht?
Ich glaub' es noch nicht,
wenn man hört, darüber spricht:
Krisen, Kriege, Judenhass;
sagt mir, macht es dann noch Spaß,
einfach vom Zauber der Weihnacht zu [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Die Jahre verflogen ,
einfach hinweg gezogen
Wo sind die wilden Nächte geblieben?
An Allem und Jedem sich aufgerieben!
Von heißen Tagen
bleibt nur noch das Sagen.