Text :

Überschrift :

Beschreibung :

Autoren :

Suchergebnisse sortieren nach:

Displaying 51251-51260 of 67243 results.

die drei Worte

RezeptZumGlück

Kategorie: Liebesgedichte   Autor: RezeptZumGlück
23.06.2014    1    4    175

Die drei mächtigen Worte

"Ich liebe dich",
Sagt man nicht so,
Ich liebe dich,
Macht Einen froh!

Ich liebe dich,
Nur dich ganz allein,
Ich liebe dich,
Kann gar nicht sein!

Diese [ ... ]

Die drei Schwestern von Andreasberg

Juergen Wagner

Kategorie: Lebensgedichte   Autor: Juergen Wagner
13.01.2016    2    2    36

Drei Schwestern in Andreasberg,
die war'n verliebt, man hat's bemerkt
Und jede wollte ihren Mann,
ihr Glück mit allem Drum und Dran

Nur waren sie ganz ohne Geld,
besaßen weder Haus noch [ ... ]

Die drei Platanen

Jürgen

Kategorie: Naturgedichte   Autor: Jürgen
25.03.2020    0    2    55

Die drei Platanen…


Die drei Platanen
auf dem Schulhof,
die sind mächtig
und auch grandios.
Sie sind schon
etliche Jahre alt,
jetzt lassen sie
alle Geschehnisse kalt.

Sie kannten [ ... ]

Die drei Köche

Ralf Risse

Kategorie: Gedichte zum Nachdenken   Autor: Ralf Risse
19.06.2013    1    4    301

Dem Elch,
dem Lachs,
dem Wiedehopf
gehört ein alter Suppentopf,
aus dem ein Jäger flehend stiert,
ein Angler auch,
der Rest - [ ... ]


Die drei Fischer

Juergen Wagner

Kategorie: Sonstige Gedichte   Autor: Juergen Wagner
20.05.2015    0    2    119

Das Schiff des Bischofs machte Halt
an einer Insel weit entfernt
Der ging am Strand und sah alsbald
drei Fischer, arm und ungelernt

Sie flickten grade ihre Netze,
begrüßten ihn freundlich [ ... ]

Die drei Buchstaben des Grauens

JFHorn

Kategorie: Kurzgeschichten   Autor: JFHorn
05.11.2019    0    2    241

Dass der Tag kommen würde, hatte ich schon längst gewusst. Ja, der Tag musste sogar kommen. So war es nun einmal vorbestimmt. Dagegen konnte man nichts tun, es war einfach so. Es war wie mit dem [ ... ]

Die dreckigen Kumpel

Alf Glocker

Kategorie: Essays   Autor: Alf Glocker
01.12.2016    0    1    28

Die dreckigen Kumpel


Wer gibt sich ein Mü, wer ist in sich geschlossen? Warum geht der [ ... ]