Kommentar:Ich mag Menschen die ihr hochgeliebtes Auto missbrauchen, ausnutzen, es zu einer Lastenkarre umbauen, es überfordern, malträtieren, abnutzen, entwürdigen und es sogar in der Pfeife rauchen nur um damit etwas zu machen was nur ein LKW schaffen kann und letztendlich noch ein Gedicht darüber verfassen! Meine Hochachtung! :-)
Kommentar:Aaaach Alf, sei nicht so traurig! Ist bestimmt ein Plastik Baukastensatz aus China oder Taiwan! :-)) deswegen auch das dicke Plastik-Auspuffrohr vom Baumarkt!
Kommentar:Hihihi,
ja, es wird die Zeit kommen, wo wir den Auspuffrohren und dem Sound dieser Autos hinterher jammern. Aber es soll ja sogar Autos ohne Auspuff geben ... ohne mich.
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Irgendwann wird es eine Soundmaschine satt des Auspuffs geben. Da kommen dann die Sportwagengeräuschen herausgeblasen. ;-)
Mein bescheidenes Auto macht auch immer so manche Transporte mit. Da geht ganz schön was rein, wenn man will.
Kommentar:Lieber Jens,
vielen Dank und du hast recht. Aber ich fahre nicht so ein Auto um Transporte durchzuführen oder um auf die Kacke zu hauen. Ich habe mir damit einfach "nur" einen Lebenstraum erfüllt. Ok, ein teurer Traum, und man muss starke Nerven haben: Sagenhafte Beschleunigung, knapp 300 km/h, viele Knöllchen und merkwürdige Bemerkungen mancher Mitbürger.
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Tja, mal schauen ob mir kein Gedicht über Auspuffrohre einfällt! Ich habe ein Teil meiner grauen Zellen auf die Jagd geschickt darüber mal was zusammenzusammeln. Sowas kann nur saukomisch werden! Mal abwarten!
Die Fernsehglotze mach ich kaum noch an,
weil ich mir den Mist nicht mehr reinziehen kann,
jeder Sender giert nach den meisten Quoten,
die halten uns alle für [ ... ]
Ich gebe Inseln!
Sieh mir in die Augen.
Und Du siehst die Inseln der Zeit.
Blicke ohne Zeit.
Sätze ohne Zeit.
Tage ohne Zeit.
Liebe ohne Zeit.
Und Du bist die Insel.
Die [ ... ]
Still liegt das weite Blau vor uns. Wir lauschen dem Wind.
Er trägt unsere Zeit davon und bringt sie niemals wieder zurück.
Halte mein Herz ganz fest und tanze mit mir zu Liebeslieder.
Der [ ... ]
Blumen öffnen ihre Blüten
in der heißen Mittagsglut,
sowie Mauerreste, wilder Wein,
laben sich am Sonnenschein,
auch uns Menschen tut es gut,
träumen von den Sonnenmythen.