Kommentare

Displaying 80621-80640 of 103340 results.

Kommentar zu aus ''Afforismen und Un-Sinnsprüche''

Schön gedacht … wenn es so leicht wäre.
LG Halifax

Kommentar zu Mit dir quitt

Lieber Alf!

Wieder mal ganz große Kunst!
(Da werd’ ich quittegelb vor Neid…)

LG Axel

Kommentar zu Geplatzt!

Hallo Axel,

ich entschuldige mich für meine Schusseligkeit.

Bezüglich der Limerick-Regeln halte ich es aber mit Goethes Ausspruch:

"Bewährtes bewahren und Neues wagen"

Es bleibt jedem Dichter unbenommen, Neues zu wagen, aber Bewährtes sollte man bestehen lassen, auch um „Neulingen" Hilfestellungen anzubieten. Im Kunstturnen gibt es die tollsten Beispiele, wie aktiv man eigene Kreationen einbringen kann, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gienger-Salto

In diesem Sinne, man liest sich

Harald

Kommentar zu Mit dir quitt

Ist das das Wissen um unsere Vergänglichkeit, die und wahssinnig und wütend macht, Alf, die uns an die Schönheit der Ordnung, sogar an seine Existenz zweifeln lässt..? Das lese ich in deinen Zeilen und deshalb berühren sie mich.
L.G. Ree

Kommentar zu Geplatzt!

Hallo!

Die minimalen Regeln der Höflichkeit würden eine korrekte namentliche Anrede erfordern – eventuell mit einer abschließenden Grußformel gepaart.

Antwort: Der Stolzing ist meine Partie, nicht der Beckmesser.

VG AXEL

Kommentar zu Geplatzt!

Hallo Alex,

ich habe mal kurz geschaut, nicht nur diesen, nur mal eine Frage:

Wieso schreibst du Limericks, wenn dir die minimalsten Regeln egal sind?

Es würde mich wirklich interresieren!

Kommentar zu Er überlegt, ob er geht...

@ANGELL Danke, ich hoff man merkt, wie schwer mir das bangen und warten fällt...

Kommentar zu Abschalten

Gern gelesen.
Diese kleine Geschichte regt an, den Schalter im Kopf umzulegen.
Das Rad zurückzudrehen wird zwar nicht gelingen, aber vielleicht finden wir doch irgendwann einmal den "Slow" Schalter am Hamsterrad unserer Hektomatikwelt.
LG Halifax

Kommentar zu Ein Sultan aus dem Morgenland

Die Krause ist mir schleierhaft –
Vor allem – ihre Arbeitskraft…
Doch: einen Schleier trägt sie nicht! –
Wär’ aber gut – bei DEM Gesicht!
Nenn’ ich sie „Alte Schleier – Eule“ –
Bekomm’ schlagartig ich ne Beule…

LG Axel

Kommentar zu Walhall

Vielen Dank für Eure Kommentare, liebe Gaby, liebe noé.

@ Gaby - mich reizen die von Dir genannten Orte auch. Von ihnen geht in der Tat ein unglaublicher Mythos aus, der mich auch in Büchern und Filmen reizt.

@ noé - ich sehe die heutige Kriegsführung auch sehr kritisch und nicht mit der damaligen vergleichbar. Heute drückt man einen Knopf, läßt Drohnen für sich kämpfen oder Selbstmordattentäter. Früher war das irgendwo überschaubarer und fairer (Mann gegen Mann sozusagen).
Wollte nach all dem Pathos der ersten Zeilen am Ende aber auch ganz bewusst ein Zeichen in die andere Richtung setzen. In gewisser Weise hast Du mit Deinem darwinistischen Ansatz der Selbstreinigung natürlich Recht, das Zynische daran hast Du ja selbst schon genannt.

Liebe Grüße Mark

Kommentar zu So weit

Lieber Vari, leider ist es nicht immer so, manchmal sind Entfernungen schon ein tiefes Loch in der Seele, du weißt sicherlich wovon ich spreche, wenn du auch schon durch diese Erfahrungen in deinem Lebengegangen bist! Danke dir und liebe Grüße!

Kommentar zu Liebe ist wie Feuer

*LEIDER* - LG

Kommentar zu Im Glück

"...In gärend Drachengift hast du die Milch der frommen Denkart mir verwandelt..."
Quelle: Wilhelm Tell IV, 3. (Tell)
(schmunzel)
BiSi

Kommentar zu Die Eltern

Auch wenn es Dich verwundern vermag, ich beneide Dich darum, Deine Eltern nicht zu kennen. Ich wünschte, meine wären mir erspart geblieben...

Kommentar zu So weit

Wunderbare Zeilen! Ich hab auch viel Zeit im Ausland verbracht, und hätte mir gewünscht, dass es so gewesen wäre.

Kommentar zu Zuschauer

Du hast es erfasst!
Und dann aus dem Hinterhaltg zustoßen - oder wie man sagt...ach, da schlägt man wohl.
BiSi

Kommentar zu Im Glück

Milch!!!

:-))

CraBro Alf

Kommentar zu Vagabund

Ja, mal alles Baumeln zu lassen, das ist ein schöner Gedanke. Ein feines Gedicht!

Gruß, Alf

Kommentar zu Zuschauer

Turnen und tauschen?
oder wie das heißt...

Alf

Kommentar zu Nicht sticheln, d´Art (15/23)

DA-her der Fruchtquark!
noé