Regen nässte mich auf dem Treidelpfad,
drängte mich unter eine Brücke.
In die trockene Nässe fuhr ich ein.
Nächtens reden Ultraschaller, Mikroweller
auf mich ein,
Errichten ein verbales [ ... ]
Mich ereilte die Jahrhundertmitte.
Ich lebte, doch ich lernte, nicht zu sein.
Der Tod war mir ein Familienmitglied
Und nahm den größten Teil der [ ... ]
Auch der Mensch, sei ein Informationen verarbeitendes Lebewesen
sagten schon in den Siebzigern Positivisten, Leninisten.
Hat er zu viele davon zu verarbeiten,
verliert er , möglicherweise,
die [ ... ]
Ein Romeo verführte gestern
im ZDF-Film eine Frau
vom Teufelsberg.
Als er seine Eroberung ausbeuten sollte,
starb sie,
ermordet vom wurschtigen Führungsoffizier.
Öffnete ich die Augen
sah ich
rosane Streifen im Osten
über Dächern vor dem Grau.
Munter und angeregt
stand ich auf.
Am Nachmittag,
im Schatten ,
hörte ich wieder
gewalttätige [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Grauweiße Wolkentürme
wanken gen Osten.
Zwischen ihnen ist Platz
für hellblaue Lichtmomente.
Wassertropfen funkeln in
kahlen Astgespinsten.
Zerzaust erzählen letzte Blätter
von Wärme, [ ... ]