Kommentare

Displaying 80621-80640 of 103359 results.

Kommentar zu Vagabund

Danke, Alf. Ich war mal in Minneapolis und die Amerikaner zeigten wir stolz den Mississippi. Der ist dort so breit wie bei uns die Ruhr. Ich meinte daraufhin, das könne nicht der Mississippi sein, ich sehe keinen Schaufelraddampfer und auch nicht Huckleberry Finn. Da oben ist das einfach nur ein Fluss. Wer will nicht mal mit einem Floß einfach nur treiben? Mark

Kommentar zu Der echte Weg

Toll! LG!

Kommentar zu Kleinholz

......down under dankt....! LG!

Kommentar zu Obst - Salat

Ich renn' sofort zur Tiefkühltruhe und schmeiße die Eisbombe weg!!
Da kriege ich ja Angst!
Viele Grüße
Cori

Kommentar zu

Mea culpa, mea maxima culpa.

Kommentar zu warm-kalt/weich-hart

Pedda - wie schön, etwas von dir zu lesen!
Na, das ist ja mal was anderes! Gefällt mir sehr! Besonders die unkonventionelle Schreibweise - aber auch der Inhalt!!
(Dein qualenquillen kommt auch ohne "h" zurecht, wenn du es lässt;))

Viele Grüße
Cori

Kommentar zu Ein Sultan aus dem Morgenland

Ein gereimter Witz! Spitze!
Viele Grüße
Cori

Kommentar zu Der echte Weg

Na dann - los!
Gefällt mir wirklich gut. Der "Echte Weg" hat sooo viel Inhalt, dass er für mich auch ohne Reim (oder gerade ohne Reim) beeindruckt!

Viele Grüße
Cori

Kommentar zu Kleinholz

Einfach wieder total genial! (Sorry, dass mein Wortschatz - zumindest momentan - nicht mehr hergibt)

Viele Grüße und gute Nacht!
Cori

Kommentar zu Wanderin (Teil 2)

Mea Culpa, mea maxima culpa.

Kommentar zu Kreisel

Mea Culpa, mea maxima culpa.

Kommentar zu Judas

Mea Culpa, mea maxima culpa.

Kommentar zu Massenlyrik - Lyrik für Massen?

Lieber Harald,

im Grunde geb ich dir schon recht, was nicht passt, das passt nicht.
Da bin ich mit dir einer Meinung.
Auch das man sich schon ein wenig an die Regeln halten sollte.
Andererseits muß mich ein Gedicht auch ansprechen.
Tut es das nicht und ist einfach nur langweilig, dann nutzt es auch nichts wenn es ansonsten "perfekt" geschrieben ist.
LG, Sabine

Kommentar zu Massenlyrik - Lyrik für Massen?

Hallo Sabine,

da ist etwas dran, das Gefühl für Rhythmik muss schon mal da sein. Ich komme aus der Songschreiber-Ecke, da geht es ja gar nicht anders, andererseits wirst du da bezüglich Gedichte ein wenig „versaut“ …

Man kann in Songtexten hervorragend zwei Silben statt einer platzieren oder eine Silbe über mehrere Takte ziehen. Das ist im Gedicht – eigentlich – nicht möglich.

Ich meine jetzt die klassischen Reimgedichte, aber auch bei einem guten freien Vers sollte man ein wenig die Grundregeln der Metrik beherrschen …

Kurzum, ein wenig die Grundlagen der Metrik und der Gedichtformen verinnerlichen ist sehr hilfreich. Ich lese hier einige, sie das angeborene Gefühl für das Schreiben von Gedichten haben, es aber für unwichtig erachten, die Grundlagen zu erforschen.

Das wird nichts, auch wenn hier hunderte Zustimmung geben würden, was nicht passt, das passt nicht.

Sehr hilfreich kann es sein, wenn man sich auf „ Knittelverse“ verlegt, Vierzeiler, möglichst im vierhebigen Jambus geschrieben, da nimmt man einen „Holperer“ nicht übel …

Also, als Einstieg ►

http://de.wikipedia.org/wiki/Knittelvers

Kommentar zu Sommernachtstraum

Liebe Angell,
Liebe Noe!

Vielen Dank fürs lesen und mitträumen.

LG, Sabine

Kommentar zu Massenlyrik - Lyrik für Massen?

Manch einer kann in 5 Minuten einen ansprechenden Text schreiben,
und ein anderer braucht tagelang dafür und es kommt nichts interessantes dabei heraus.
Meiner Meinung nach kann man das so nicht verallgemeinern.
Ein bisschen Talent gehört auch dazu, genauso wie das Gespür für Rythmik.

LG, Sabine

Kommentar zu Ein Sultan aus dem Morgenland

Genial!

LG,
Sabine

Kommentar zu verzeihe dir

Mag ich sehr den Text! Und stimme sowas von zu! Ich kenne das Gefühl irgendwo her, und letzteres zu müssen, dass kam bei mir persönlich nie auf...!

Eine stelle, die kam mir danach in den Sinn, da musste ich mich so feiern...:

"doch gab es
einen zwischenfall"

Weil bei normalen Leuten ein Zwischenfall ist, wenn sie aus dem Haus gehen und vergessen die Heizung abzudrehen...
Ich hatte gerade einen, der war da in Entstehung, Auswirkung und seiner schlussendlichen Lösung etwas komplexer...
Fing aber auch so ähnlich an... "Ey, ich glaub wir müssen doch nochmal kurz umdrehen..."
Und: Am Ende war man auch da "voll am Abdrehen", irgendwie... ;)

Lieben Gruß!
!
!

Kommentar zu Partnerschaft

Da spricht mir aber jemand sehr aus dem Herzen !

Ganz ganz wundervoll geschrieben , genausooo sollte es sein.

GLG Angell

Kommentar zu aus ''Afforismen und Un-Sinnsprüche''

Schön gedacht … wenn es so leicht wäre.
LG Halifax