dieser unkomplizierten menschen von vielen sein
welcher sich nicht über jedes noch so winzige ding sorgt
und einfach so drauflos locker vom hocker dahin triumphiert
im stets heiteren lebensmotto ... jetzt und heute nach mir die sintflut ...
ja ... da wär gewiss manches stündchen zum abheben
in die himmelblaue atmosphäre luftiger schwerelosigkeit ...
doch erneut mischt sich spontan gemein und heimtückisch
dieses hinterfragend anzweifelnde wörtchen ... A B E R ... energisch bestimmend
in mein gedanken kuddelmuddel
Kommentar:Hallo,
lieber Alf ... ja wir sind wahrscheinlich Schwarzseher ... grins,
liebe Bluepen ... da hast du vollkommen recht, ach was war ich unbesorgt und fidel ...
lieber Herbert ... der Mittelweg wäre der Beste wenn nicht dies Aber dazwischen funkt ...
Danke euch und dir lieber Mark oben für gefällt mir, lieben Gruß!
Kommentar:Aber ..ich glaube, so richtig "schönes Abheben in die luftige Schwerelosigkeit der himmelblauen Atmosphäre" (wie du das wunderschön ausgedrückt hast), können die Nicht-Aber-Leute so/auf diese Art gar nicht, weil sie es gar nicht in dieser Tiefe empfinden/können.. (auch, wenn es nicht 'tief' sondern 'leicht' klingt;)
kommt mir halt so vor..
muss natürlich nicht stimmen;D
Kommentar schreiben zu "Das Hinterfragen"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Grauweiße Wolkentürme
wanken gen Osten.
Zwischen ihnen ist Platz
für hellblaue Lichtmomente.
Wassertropfen funkeln in
kahlen Astgespinsten.
Zerzaust erzählen letzte Blätter
von Wärme, [ ... ]