Wasser des Lebens
oder
Der Tripelpunkt des Wassers und die Trinität
Wie kann man die Trinität veranschaulichen.
Viele verwenden hierzu gerne die Analogie mit Dampf,
Eis und Wasser, die ist m.E. nicht zutreffend.
Für mich ist es einfacher die Trinität als Analogie
zu erklären, und zwar mit dem sogenannten
" Tripelpunkt" des Wassers.
Der Tripelpunkt - was ist das ?
In der Thermodynamik ist ein Tripelpunkt
(auch Dreiphasenpunkt) ein Zustand eines aus einer einzigen Stoffkomponente
bestehenden Systems,
in dem Temperatur und Druck dreier Phasen im thermodynamischen Gleichgewicht
stehen.
Am Triplelpunkt können diese bei der
Festphase, Flüssigphase und Gasphase im thermodynamischen Gleichgewicht zum
gleichen Zeitpunkt tatsächlich nebeneinander existieren.
Vereinfacht:
Der einzige Punkt, an dem alle drei Phasen
(fest, flüssig und Dampf) im Gleichgewicht
sein können, ist der Tripelpunkt.
Hier und nur hier ist der Punkt an dem das Wasser in allen drei Zuständen
gleichzeitig (!) vorliegt.
Dennoch ist es immer Wasser und gleichzeitig
auch Eis und Dampf.
Bildet folglich eine Einheit.
Das ist übrigens nur beim Wasser,
- aus dem wir Menschen ja überwiegend bestehen -,
so.
Also können auch Vater, Sohn und der Heilige Geist
Als eigenständige Personen gleichzeitig existieren und sind doch eins.
Warum auch nicht...?
Kommentar:Hmmm.....das glaube ich nicht mit dem heiligen Geist! "Geisterwesen" sind eine Erfindung der Menschen um Dinge zu beschreiben die man damals nicht anderes bezeichnen konnte, weil sie dar waren aber eben nur als Reaktion eines Etwas. Im Makrokosmos ist noch nicht alles erforscht und wer weiß was es da noch zu entdecken ist. Weiter will ich das gar nicht ausführen weil ich kein Wissenschaftler bin und nur am Rande mich mal sowas interessiert hat aber schon länger her ist. Deine Herleitung scheint logisch aber ob sie das auch ist kannst Du selber nicht beweisen! Und die Wissenschaft lebt von Beweisen und nicht von Annahmen. ;-) Ist leider so!!!
Nichts bewegt die Sille dieser zähen Elemente.
Blätter werfen Schatten, in bewegungslosem Sein.
Allem bricht der Wille, selbst dem Geist versagt das Denken.
Stürme, die wir hatten, bilde ich [ ... ]
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.
Wir vertreten, vertreten, vertreten das Recht!
Denn unser Recht kommt aus dem Glauben!
Und unser Glaube steht über jedem Recht!
Dessen lassen wir uns niemals berauben!
Ich renne um mein Leben
Dich zu finden nebenan
Für Bryan Adams
Und sein HEAVEN
Das sich ausbreitet
Wie ein Klangteppich
Eine Ballade voller Liebe
Die sich aufbäumt
Und ins Herz [ ... ]