Der Mensch verändert die Welt,
verbessert sie,
will sie kontrollieren,
beherrschen,
ist nie zufrieden mit dem was er hat,
sieht sein Leben als eine Qual solange es dauert,
beschwert sich, das er sterben muß
Das Tier lebt und stirbt.
Da fragt man sich, wer klüger ist:
Wir, die wir die Welt verändern, sie
vielleicht sogar zerstören und dabei jeden Tag
unter enormem Streß stehen, der uns krank macht
oder die Tiere, die instinktiv fühlen,
das die Natur doch stärker ist?
Wieviel einfacher, ruhiger und friedlicher wäre es,
wenn wir tun würden was wir müssen und mit dem
zufrieden wären was wir haben!
Kommentar:Wir reflektieren, das kann das Tier nicht.Zumindest nicht so wie der Mensch( Elstern )Fluch und Segen so ein Menschenhirn, wäre manchmal schön es an einen Nagel hängen zu können . . . :-)Du schreibst verständlich über sehr wichtige Dinge, hoffentlich lesen das viele Leute . . .LG, Ralf
Kommentar schreiben zu "Der Unterschied zwischen Mensch und Tier"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Was hat man uns nicht
schon alles vorgegaukelt,
uns veräppelt und verschaukelt,
so oft trog uns schon der Schein,
wir fielen wieder darauf herein.
Manches wurde uns [ ... ]
Wollen sie Harmonie erhalten,
müssen Menschen sorgsam walten.
Einer ist es, der agiert,
der bestimmt, was hier passiert
und der andere lenkt ein -
So wird es harmonisch sein.
Der Rasenmäher Maximus,
ist ein Gerät das man einfach haben muß!
Es kürzt ihn nicht nur einfach und kultiviert,
nein, es belüftet ihn und auch frisiert.
Noch lange nicht alles gesagt.
Jedes Gefühl, jeden Wunsch,
jeden Traum, alle Fantasie
ausgedrückt, kurz und knapp.
Erlebnisse von Bedeutung,
unscheinbare kleine Begebenheiten.
Momente des [ ... ]