Der Mensch verändert die Welt,
verbessert sie,
will sie kontrollieren,
beherrschen,
ist nie zufrieden mit dem was er hat,
sieht sein Leben als eine Qual solange es dauert,
beschwert sich, das er sterben muß
Das Tier lebt und stirbt.
Da fragt man sich, wer klüger ist:
Wir, die wir die Welt verändern, sie
vielleicht sogar zerstören und dabei jeden Tag
unter enormem Streß stehen, der uns krank macht
oder die Tiere, die instinktiv fühlen,
das die Natur doch stärker ist?
Wieviel einfacher, ruhiger und friedlicher wäre es,
wenn wir tun würden was wir müssen und mit dem
zufrieden wären was wir haben!
Kommentar:Wir reflektieren, das kann das Tier nicht.Zumindest nicht so wie der Mensch( Elstern )Fluch und Segen so ein Menschenhirn, wäre manchmal schön es an einen Nagel hängen zu können . . . :-)Du schreibst verständlich über sehr wichtige Dinge, hoffentlich lesen das viele Leute . . .LG, Ralf
Kommentar schreiben zu "Der Unterschied zwischen Mensch und Tier"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Mir ist nicht gut. Ich geh zu Bett.
Als wenn ich eine Grippe hätt'.
Im Kopf dröhnt diese laute Stille.
Es regiert mein willenloser Wille.
Kalter Schweiß auf dem Gesicht,
auf der Brust dies [ ... ]
Auf einem Ast
der alten Eiche,
sitzt ein trauriger Engel,
in einem grauen Gewandt,
er lässt die Flügel hängen
und schaut gebannt,
auf die Katastrophe,
die durch Menschen [ ... ]
Vom Dampfen des Ofens verführet ein Duft.
Beschwingt wirkt des Sektglases Klang.
Heiteres Kichern durchwirbelt die Luft.
Beschunkelt wird lauter Gesang.
Mehr als eine Woche allein im Haus an der Söllbachmündung lag hinter Luna. Sie hatte nicht für möglich gehalten, dass sie trotz einer Unmenge interessanter Arbeiten, einem Heer hilfsbereiter [ ... ]
Er hatte Angst,
sehr große Angst,
als sie ihn riefen-
Gerne hätte er sich versteckt,
wäre weit weggelaufen,
aber doch nicht als Mann ~
und wenn das Vaterland ruft
muss man folgen,
auch [ ... ]