Die Kammern des Teufels hat man gefunden
bei Menschen, die, an sich selber gebunden,
den Anderen eine Hölle bereiten
und am Ende selber noch scheitern
Die Höhlen der Erde sind wundersam schön
Man kann sie finden und manchmal begeh’n,
Sie sind in Jahrmillionen entstanden,
war‘n Zuflucht und Schutz, für die, die sie fanden
Die Teufelskammern sind eine zauberhafte natürliche Buntsandsteinhöhle im Schwarzwald, wo die Erosion im Laufe der Zeit den weicheren Sandstein auflöste und den härteren stehen ließ: https://youtu.be/VacRHpKYDo0
Kommentar:Ja, das Ding kenne ich mal! Hat auch einen spektakulären Namen deswegen fährt da auch Hunz und Kunz hin! Es gibt aber noch andere Höhlen oder Grotten in der angeblich der Teufel seinen Abdruck hinterlassen hat oder in der teufelsähnliche Symbole, wie z.B. der Fuß oder einen Abdruck von ihm in Stein "verzaubert" wurden. Immer wieder ein Magnet der gut besucht wird.
Kommentar:Die Leute konnten sich wohl nicht erklären, wie so eine Höhle da im Wald auf der Höhe entstehen konnte. Der ganze Bereich ist ein großer Trichter - und heißt auch Großes Loch - und es wirkt etwas unheimlich. Eigentlich hat man die meisten kraftvollen Naturorte in christlichen Zeiten dunkel benannt. Heute könnte man sie vielleicht umbenennen - aber da bleibt man lieber bei den alten Bezeichnungen. 'Felspalast', 'Palastkammern' oder ähnlich könnte man sie benennen.
Kommentar:Treffend ist dir dein schönes Gedicht dazu gelungen ,lieber Juergen.
Wir besuchen in unseren Urlauben auch jedliche Höhlen, so es sie dort gibt.
Es hat immer so etwas Mystisches.
Mir ist nicht gut. Ich geh zu Bett.
Als wenn ich eine Grippe hätt'.
Im Kopf dröhnt diese laute Stille.
Es regiert mein willenloser Wille.
Kalter Schweiß auf dem Gesicht,
auf der Brust dies [ ... ]
Auf einem Ast
der alten Eiche,
sitzt ein trauriger Engel,
in einem grauen Gewandt,
er lässt die Flügel hängen
und schaut gebannt,
auf die Katastrophe,
die durch Menschen [ ... ]
Vom Dampfen des Ofens verführet ein Duft.
Beschwingt wirkt des Sektglases Klang.
Heiteres Kichern durchwirbelt die Luft.
Beschunkelt wird lauter Gesang.
Mehr als eine Woche allein im Haus an der Söllbachmündung lag hinter Luna. Sie hatte nicht für möglich gehalten, dass sie trotz einer Unmenge interessanter Arbeiten, einem Heer hilfsbereiter [ ... ]
Er hatte Angst,
sehr große Angst,
als sie ihn riefen-
Gerne hätte er sich versteckt,
wäre weit weggelaufen,
aber doch nicht als Mann ~
und wenn das Vaterland ruft
muss man folgen,
auch [ ... ]