Mir fällt es schwer, Vertrauen aufzubringen,
Für den, der blind und taub durch’s Leben rennt,
Dem nur Gefühltes tief im Herzen brennt,
Der Verse liebt, weil sie melodisch klingen.
Ich steh für Dinge, die berechenbar
Und klar in Absicht und Motiven sind,
In denen ich klare Strukturen find’,
Und die nicht flattern wie entgrenztes Haar.
Zum Beispiel Verse dunkel wie die Nacht,
In denen Sprache auch noch wild sich dreht
Und deren Gleichnisse kein Mensch versteht,
Das hat mich immer schon ganz wirr gemacht.
Ich fühl mich glücklich, fühl mich wirklich frei,
Wenn eins plus eins nicht drei ist, sondern zwei.
Der Poet:
Ich weiß, dass Poesie dich nicht beschwingt,
Ich meinerseits fühl mich im Chaos wohl,
Tabellen führen scheint mir dumm und hohl,
Doch Gleichnis und Metapher Lust mir bringt.
So lass uns durch verschied'ne Straßen laufen!
Mir winken Wolken, lächeln Regenbögen,
Ich weiß, das alles kann dich nicht bewegen,
Du willst dir lieber Excel-Updates kaufen.
Ich lieg in langen Nächten, voll vom Wachen,
Was ruft mich da, weckt meine Fantasie?
Der Worte Klang! Und ich vergesse nie
Die Verse, die mich endlos glücklich machen,
Ich weiß, mein Freund, für dich zählt nur, was zählt!
Könnte es sein, dass dir die Seele fehlt?!
es freut mich insbesondere, dass Du es goutierst, wenn etwas zu klaren Formen verdichtet ist. Ich glaube wirklich, dass alles, was nur eine Schicht hat, eher banal ist. Nur dem Vielschichtigen, kann man eine höhere Wahrheit entreißen, wenn man lange genug gegraben hat.
Kommentar:Hallo Peter, echt super gegenübergestellt den Seelenvollen Menschen und den mit berechnung. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Kenne selbst solche Menschen die auch mit meinen Gedichten gar nicht zurecht kommen obwohl sie recht einfachgestrickt sind. Ich mag lieber Volksnah als so abgehoben, vergeistigt sozusagen. Auch mag ich den versteckten Witz in einem Gedicht oder auch Sarkasmus etc. Das ist das Salz in der Suppe wie ich persönlich finde. Es soll ja Unterhaltung sein sonst liest es ja keine Sau. Deswegen halte ich mich an einfache Erklärungen ala Wilhelm Busch oder ähnlichen Dichter. Ich schreibe in etwa schon seit dem 16 Lebensjahr. Mal mehr mal weniger - so nach Laune und Idee! Manchmal kommt da nix zu standen. Druck kann ich nicht leiden. Da geht einfach nix bei mir!
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Buchhalter und Poet"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Wirf deine Lebensfreude
in die Luft.
Unsere Zeit ist bald um,
beinahe, als hätte sie
sich verlaufen.
Jahre plätschern dahin,
Tage murmeln und flüstern
unverständlich vom [ ... ]
Seufzend schließt sich die Tür,
alte Spuren verwischen,
vertraute Stimmen hinter mir,
stehe irgendwo dazwischen,
mein Bauch der ruft „gehen“,
Kopf und Herz sind zerissen,
neue Wege [ ... ]
Wohin mit all den Gefühlen,
die ständig in mir wühlen?
Sie sind so groß geworden,
besitzend allerorten
und decken gern mit zäher Ruh´
mir meinen Seelenfrieden zu.
Oh Himmel mit deiner [ ... ]
Bald falle ich dem Wahnsinn anheim,
leg um die Lüge den Heiligenschein.
Hab Kurven begradigt und Geraden gekrümmt,
damit auch bloß meine Wahrheit stimmt.
Ich ließ Blinde mich führen und [ ... ]