Kommentar:Ja, finde ich auch! Lass mal hören! Hobbies, welche Musik hörst Du so, oder was machst Du außerhalb des Däumchendrehens, kannst Du ein Instrument spielen, was für eines, wie hat das angefangen dies zu lernen, kannst Du mehrere Sprachen, welche, Deine größte Leidenschaft, hast Du einen Papagei der Dir alles nachmacht, oder einen Hund, Katze, Maus, leben Deine Eltern, Geschwister usw. Sorry, dass ich sooooooooooooooooooooo viel wissen möchte. Geht mich ja eigentlich gar nüüüüüscht an. Aber ich schreibe dann was mich so juckt!
Im übrigen finde ich den Text von Anschi gut! Schließe mich da voll und gerne an!
Kommentar:Okay, was bin ich sonst für ein Mensch und was mache ich, wenn ich nicht gerade neurotische Anfälle habe oder aus Lethargie heraus sowas schreibe...?
Nun, bei meiner Mutter hatte ich einen Terrier und zwei Katzen, die ich echt lieb habe und vermisse. Ich male (zeichnen kann ich leider schlecht, aber malen ^^) und schreibe gerne Briefe. Desweiteren mag ich Mangas und Animes. Ich mag die Natur und das Meer, was zum Glück nur ca. 1 1/2 Stunden Autofahrt von mir entfernt ist. Wenn ich in der Natur oder am Meer bin, bin ich immer richtig glücklich.
Ich mag alle möglichen Dinge im Stil der 90er/00er Jahre, also mein Zimmer ist voller Sticker und Deko, die man heutzutage als "kitschig" bezeichnen könnte, aber ich liebe das. Bei meinem Outfit mag ich das auch so, ich trage fast immer irgendwas, was bunt ist und/oder glitzert ^^.
Ich mache Abitur, bin in der 13. Klasse, habe Deutsch-LK (wer hätte es gedacht :P) und Geschichte und Politik.
Ja, das ist so ein bisschen "banales" von meiner Person. ^^
Kommentar:Hi, na, da haben wir doch schon so einige Brocken auf den Du aufbauen kannst. Im übrigen habe ich mit 12 Jahren angefangen Gitarre zu lernen aber nicht auf den normalen Weg. Ich hatte mir die Elle hinterm Handgelenkt beim Sport gebrochen. Dieter, mein Gitarrenlehrer meinte er hole mal die grobe Feile und feile erst mal ein wenig vom Gibs ab, damit man die Hand besser bewegen kann. Es tat sauweh dann noch zu spielen aber es waren ja schon ca. 4 Wochen nach dem Bruch, als ich damit anfing Gitarre zu lernen. Er sagte noch, Wille kann Berge versetzen und wenn ich jetzt aufgeben würde, wäre das doch keine ernsthafte Angelegenheit daran weiter zu arbeiten. Also, habe ich zu Anfangs unter Zwicken und leichten Schmerzen Griffe auf der Gitarre einstudiert. Dieter, obwohl gleichaltrig aber schon mit sehr viel Erfahrung mit dem Instrument war doch irgendwie Stolz, dass ich durchgehalten habe. Zur Belohnung durfte ich dann viel später in seiner Band mitspielen. Irgendwann war ich besser als er und wir haben uns dann auseinandergelebt. Viele Jahre später meinte er mal, als ich ihn in der Stadt rein zufällig traf, ihr wäre wohl ziemlich hartnäckig gegen mich selbst gewesen aber nur so wird man gut. Es gäbe keinen anderen Weg wenn man gut werden will. Das im übrigen gilt für alles was man plant oder vorhat zu machen. Nur ein hartnäckiges, ständiges Üben macht den Meister. Manche Musiker üben bis zu mehreren Stunden täglich! Im Alter von 40 Jahren habe ich dann noch angefangen Geige zu lernen. Ich dachte lange Zeit dass dies viel zu spät ist und wollte schon aufgeben. Nach ca. zwei Jahren klappte es wie durch ein Wunder konnte ich meine Vorstellung auf das Griffbrett übertragen. Ich wollte eigentlich nur wissen ob das geht so mit 40 Jahren, weil es doch heißt dass man sich damit schwer tut oder gar nix geht. Stimmt nicht. Ich habe ca. nur 1 Std. por Tag geübt weil keine Zeit dafür da war. Vielleicht aber habe ich nur ein Talent dass ich bisher nicht kannte. Die Welt ist voll von Überraschungen. Man muss sich nur ausprobieren können und wenn's dann so richtig Spaß macht hat man auch wieder Spaß am leben. So, das kurz zu mir und meine Geschichte. Was will ich damit sagen. NIEMALS aufgeben und wenn's nicht gleich klappt man hat immer eine 2 oder 3 Chance oder sogar noch mehr oder man erkennt dass es der falsche Weg war und man einen Umweg braucht um an's Ziel zu kommen! So, das war's mal für's erste.
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Taedium Vitae"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
…lange ist es her, dass wir uns gesehen,
geschweige etwas auf deine Seiten geschrieben.
Ganz unverhofft hab‘ ich dich nun entdeckt,
auf dem Speicher zwischen alten Büchern,
in einem [ ... ]
Vor dem Fenster liegt ein Feld! Jedes
Jahr wächst da eine Pflanze. Mal
Getreide. Mal Kartoffeln Mal Rüben.
Nur dieses Jahr war anders. Da blieb
das Feld leer. Und nur [ ... ]
Was ist Mut?
ein Gefühl,
das trotz der Angst
weiter zu machen
die Wahrheit zu sagen
auch wenn es Weh tut
selbst zu sein
auch wenn man einzigartig ist
liebe zu zeigen
und nicht [ ... ]
Der Zufall fällt ganz einfach zu!
Dabei fällt es gar nicht weiter auf,
daß ich nicht dachte
nichts gedacht zu haben,
dabei, davor, dahinter, dazwischen,
denn im ach so frischen
Wind [ ... ]