Kommentar:Daumen hoch:).
Doch frag ich mich schon länger ob wir nicht immer die Dämonen rufen derer wir dann so überdrüssig werden. Schwäche ist einfach und geläufig, Stärke trifft man nicht so häufig.
Kommentar:ich glaube nicht, dass wir die dämönen selbst herbeirufen. jedenfalls nicht immer. doch wenn sie einmal kommen ist es verdammt schwer, sie wieder los zu werden. ist man anfangs noch stark wird man mit dem langen Kampf irgendwann schwächer. ich finde nicht, dass schwäche einfach ist. stärke ist einfach nur schwerer zu halten.
trotzdem danke für das kompliment, dass dir mein gedicht gefällt. lg scream
Kommentar:Ich glaube an das Gute im Menschen und ohne religiös zu sein. Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann ist das die Dämonen raus wollen, deshalb verursachen sie Schmerzen beim anecken an unsere Herzenskruste. Wir halten sie aber weiter gefangen und wundern uns dann, warum es denn da so weh tut.
Stärke besteht deshalb meiner (und der Taoistischen glaube ich) Auffassung darin ein Fels zu sein, der zerschmettert werden kann, sondern Wasser. Wasser kann auch Eisen schneiden, ist selbst aber unverwundbar, da es flexibel ist.
Meine Meinung ;)
glg HK
Kommentar:ich verstehe deine meinung und kann ihr auch teilweise zustimmen. wasser mag unverwundbar sein, doch es kann auch verdunsten. und wenn es verdunstet, kann doch auch die stärke verdunsten, oder? erst wenn die wolken das verdunstete wasser wieder freigeben, kann die stärke zurückkommen und dann können auch die dämonen verschwinden. das ist miene meinung, wenn ich es auch aus deiner sicht betrachte.
doch woraus denkst du, besteht dieses wasser genau? ;)
glg s.
Kommentar:Ich denke also bin ich nichts. Ich fühle also kann ich was.
Ohne Zwang zum Erreichen zu großer Ziele, ohne zu große Ansprüche an das Leben, am besten ohne Beschränktheit und Engstirnigkeit. Wenn man es wie beim strullern laufen lässt fühlt man sich wie man selbst. Ich glaube, dass ist auch das Wasser. Sein tiefster Mensch - Urquell allen Blödsinns.
Sprudelnde Quelle täglichen Wahnsinns.
Etwas zwanghaft haben zu wollen ist Verrat am Urvertrauen und wird mit dem Verrat des Urvertrauens vergollten. :)
glg hk
Kommentar:ist es nicht schön, wenn jeder seine eigene meinung hat?^^ dann hat man mal was zum nachdenken, was zum lachen und was zum diskutieren. macht echt spaß, mit dir zu schreiben, da bekommt man auch mal alles drei auf einmal. ;)
du hast andere ansichten als die menschen, die ich persönlich kenne und gleichzeitig auch ansichten, die auch ich habe. danke dafür. :)
glg s.s.
Kommentar:Danke fürs Kompliment ;)
Ich habe einfach mehrere Seiten, die wollen alle mal reinplappern und ich lasse sie gewähren.
Ich bin aber an sich nur ein einfacher Student mit Visionen. Die meisten meiner Artgenossen werden statt Visionären, Aktionäre.
Du bist auch nicht ohne! Bietest Gedichte von höchster Qualität und Dichte auf. Auch wenn du andere Meinungen hast teilst du meine Ansichten, wie dus sagtest. Das ist echt selten ;) Kannst mich ja mal per Email anschreiben, dann verschonen wir den Rest hier mit persönlichem Gerede ;)
glg hk
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Grauweiße Wolkentürme
wanken gen Osten.
Zwischen ihnen ist Platz
für hellblaue Lichtmomente.
Wassertropfen funkeln in
kahlen Astgespinsten.
Zerzaust erzählen letzte Blätter
von Wärme, [ ... ]