Schließe deine Augen,
weil sie doch nicht taugen
ihr Blickfeld zu fassen.
Bewege dich nicht,
versuche,
dich fallen zu lassen,
zu horchen,
zu spüren,
wie Blinde,
die ihre Augen ausführen.
Spinne dich ein in dunkle Umgebung.
Fühl dich allein
trotz aller Bewegung.
Lerne zu hören
mit deinem Ich.
Genieße das Gefühl,
Rückbesinnung
zum Licht.
Dann:
Öffne die Lider.
Du siehst
scheinbar wieder,
wie sonst du gesehen.
Die gleiche Umgebung,
mit Sinn der Bewegung
die du gefühlt.
Doch Eins
ist verändert,
für eine Idee von Moment.
Was beim Blinzeln
dein Auge
flüchtig erkennt:
Noch nie war es da.
Du siehst wie ein Kind,
dessen Augen
zum ersten Mal hell- offen sind.
Bewahr den Moment,
weil nur er erkennt,
was erwachsene Augen nicht tun.
Dinge wollen ewig ruh n.
Nur deine Blicke stören sie laut.
Drum schließe die Augen,
damit dein Blick auftaut.
Was hast du denn verstanden, werter Freund?
Wenn du glaubst, daß du an dem,
was du verstanden zu haben glaubst,
etwas dran ist – wer von uns ist dann
rassistisch??
Ja, ich bin wohl ein Winterkind,
ich leuchte wie ein Winterstern
am klaren Polarhimmel.
Und ich bin eine Elfe
aus den Wäldern des Nordens.
In deinen Augen
spiegelt sich alles wieder
und [ ... ]
Es war an einem schwülen Spätsommertag, als Regina Berger den Beichtstuhl der Sankt Josephs-Kirche von Frommhausen verließ. Pfarrer Johannes Weißmann, ein Mann in den besten Jahren, rang nach [ ... ]