Kommentar:Ja, liebe Sonja, dass ist nun mal der Zeiten-Kreislauf. Auch wenn bald das letzte Sommer-Stündlein geschlagen hat, beglückt uns der Herbst doch auch mit seiner farbenfrohen Farbenauswahl. Herzliche Grüße in Deinen Abend, Helga
Kommentar:Hallo Sonja, tja, so würde die Vergangenheit ausschauen aber die Zukunft sprach gestern durch den Äther (Radio) dass wir im Oktober, wohlgemerkt im OKTOBER, 28° in dieser Woche bekommen sollen! Auch hier trifft wohl die ominöse Zeitenwende zu! Ich kann mich noch gut erinnern dass ich als Kind im Oktober schon Schneebälle geworfen haben. Neeeeeee, nicht aus dem Kühlschrank (Kühlfach) Der kam über Nacht wie ein Wunder - UND - es war genau der 1. Tag im Oktober. Zwar selten aber es kam einmal vor! Dabei haben meine Eltern nicht mal auf einem Berg gewohnt sondern auf ca. 150 Metern Höhe. Heute wohne ich viel höher aber selbst da werden nur erst einmal die Blätter bunt und vom Frost weit und breit nix zu spüren. Tja, Zeitenwende, muss wohl auch die Natur gehört haben. An Weihnachten kann man bald baden gehn wenn die Schwimmbäder geöffnet hätten. Nette, hoffnungsvolle Zeilen die Erinnerungen bei mir weckten!
Kommentar:Ein schönes Herbstgedicht hast du da geschrieben liebe Sonja.
Ich liebe den Herbst, immer schon.
Michaels Zeilen habe mich eben zum Nachdenken gebracht, es stimmt schon, dass unser Wetter nicht mehr das ist, was es einmal war. Wer weiß, wohin das alles noch führt?!
Zauber der Weihnacht?
Ich glaub' es noch nicht,
wenn man hört, darüber spricht:
Krisen, Kriege, Judenhass;
sagt mir, macht es dann noch Spaß,
einfach vom Zauber der Weihnacht zu [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Die Jahre verflogen ,
einfach hinweg gezogen
Wo sind die wilden Nächte geblieben?
An Allem und Jedem sich aufgerieben!
Von heißen Tagen
bleibt nur noch das Sagen.