Kommentare

Displaying 65301-65320 of 103357 results.

Kommentar zu Verbundenheit

Danke dir lieber Picolo für deine liebeswerten Zeilen! LG!

Kommentar zu Beflügelt

Lieber Axel,
dies hast du so wunderbar hier nieder geschrieben,
mir gefallen deine Werke so gut,
weil sie immer irgendwie durch die Blume
hinführen zu weitaus Größerem,
was sich aus erster Sicht verbirgt ... ganz toll, herzlichen Dank! Liebe Grüße!

Kommentar zu Beflügelt

Nun haut ein Künstler auf mich ein
gehöre jetzt zum Equipment
ich lass das Fliegen lieber sein
und bleib ein braves Instrument

Armer Flügel - vielleicht fliegt er jetzt in seinen Tönen! LG! Jürgen

Kommentar zu Zwischen absichtlicher EIN_Sicht und freiwilliger Aussicht...

gern beäugt... das ist so liebenswert formuliert
und selbst hier, humoristisch exzellent serviert..

LG. zurück!


Zu Jesus wäre so viel zu sagen oder so wenig, wenn man bedenkt,
was nach 70 Jahren so alles ans Licht drängt...
Allein in einem kleinen Dorf findet sich über eine Person selten eine
wahre Meinung, von Menschen die einen zu kennen glauben.
Tote Helden sind nicht umsonst so beliebt, denn in ihrem Namen
lässt sich vieles vereinnahmen.
Dabei verrieten ihn nicht nur die Aposteln über die der geniale Porphyrios
in seiner Abhandlung: "Gegen die Christen" so gute Argumente vorbrachte,
das man ihn wie unzählige andere verbot, seine Bücher verbrannte und nur
ein Teil seines Werkes überlebte.
Im Namen all dieser wahrlich erleuchteten Seelen muss das Christentum
und seine Wurzeln sowie seine salafistische Bruderrelgion von allen staatlichen Vorteilen
enthoben werden, damit Gott für sie sorgt und nicht der Mammon, den sie angeblich
so hassen.
Denn, was an Kulturen uns verloren ging und am: Machet euch die Erde untertan - Denken,
wird nun umgewandelt von Leuten, die so tun, als wüssten sie mehr als die Wissenschaft,
doch oh Wunder - sie nutzen nicht nur deren Errungenschaft, Begriffswelt und Medium,
sondern sie stützen auch noch ihre alten Begehrlichkeiten mit diesen Dingen
und heucheln dabei Gottes Stimme.

Der Spruch mit dem Wasser brachte mich zum lachen.
Persönlich habe ich nichts gegen Jesus, doch als Werkzeug lehne ich ihn ab.
All jene die sich in seinem Namen als im seinem Geiste tätig sehen,
sitzen oft in den gleichen Tempeln, die Leute wie ihn ausgrenzen und
verfolgen lassen.
Es ist der pure Irrsinn.
Sie alle kennen Jesus.

Natürlich ist meine Seele spirituell unterentwickelt,
wenn ich solchen Leuten widerspreche.
Was anderes als Herablassung habe ich von Religiösen nie erfahren.
Und ich halte ihnen den Spiegel vor und noch lieber: ihre Scherben.

Einen schönen Gruss zurück!

Kommentar zu Zwischen absichtlicher EIN_Sicht und freiwilliger Aussicht...

Dazu fällt mir ein:
Hätte Jesus bessere Argumente gehabt,
hätte er nicht übers Wasser laufen müssen.
Schöne Grüsse G.S.

Kommentar zu Zwischen absichtlicher EIN_Sicht und freiwilliger Aussicht...

Nicht nur der Text stark überzeugt –
Auch jenes Bild wird gern beäugt!

LG Axel

Kommentar zu Ein Kind so klein und voll Vertrauen

Das könnte etwas sein, was in unserer Kultur liegt und vielleicht heute nicht mehr so häufig vorkommt wie früher. Ich kann mir dies in Afrika oder Asien schwer vorstellen, dass Kinder von Erwachsenen so behandelt werden. Wobei Kinder untereinander wohl überall zu solchem fähig sind. Das kindliche Vertrauen, wenn ich an die eigene Biographie denke, ist u.U. sehr stark und kann einen weit tragen, bis die Wunden schließlich heilen. LG! Jürgen

Kommentar zu Verbundenheit

Ich muss immer an den armen Schiller denken,
der sich im Gegensatz zu Goethe geweigert hat,
in den obligaten Klub der Freimaurer einzutreten
und solch einen frühen Tod starb.
Vermutungen darüber lasse ich jetzt bleiben.
Der Schliller jedoch, schillert immer noch
wo Goethes Erben mich langweilen.

Kommentar zu Beflügelt

Leicht wie eine Flocke
doch es rockt einen von der Socke...

endlich mach ich echte Kunst...
Lach,
dafür braucht es einen triftigen Grund...

Kommentar zu Verbundenheit

Wohl kann ein Wicht auch wichtig sein –
Womöglich schreibt er wunderfein…

LG Axel

Kommentar zu Die Form der Norm

Danke dir lieber Yeah für deine so ausführlichen Gedanken,
die sich immer sehr interessant in deinem netten Du darstellen! Liebe Grüße noch!

Kommentar zu Altpapier 2

Liebste Possum,

ES gab NIE
EINEN ANFANG
NOCH – YEAH - EIN ENDE…

ABER…

Um mit deinen Worten zu sprechen:

… schön, dass du es angesprochen hast!


WIR BEIDE – scheinen uns – auf eine scheinbar irrationale WEISE…
ZU
VERSTEHEN,,,(…){…}

UND…
ICH BIN MIR SICHER…

DAS – ALL-EIN – REICHT…

FÜR - NUR EINE LIEBE…

DIE IMMER & EWIG … IST…

So wie DU & ICH…

UND ALLES – ganz sicher – VERÄNDERN wir.
D.

L.D.d.

Kommentar zu Die Form der Norm

Ich wage - DIESES - etwas andere(s)…

Form?
NORM?

Na?
JA?

Der Zahn der Zeit mag nagen…
So viel er will…

ER wird niemals DAS JETZT
begreifen…

weil
DAS
JETZT
NICHT
(be)greifbar IST…

Wenn DAS JETZT
wirklich...

Die
Form der Norm

wäre,

WAS gebe ES dann noch…?


Ich behaupte:

NICHTS…


Jede Form STEHT
außerhalb JEDER NORM,

und NUR DANN IST ES

EINE FORM
außerhalb JEDER NORM.


Wenn DU DAS – wie auch immer –

begreifst,

weißt DU:

Jede Form IST EINE

Illusion…

Des NUR EINEN … ICH
DAS ES IST,
UND
DAS JEDE FORM IST,,,

SELBST wenn ES NUR EIN
KOMMA, sprich
KOMA IST…

L.D.d.

Kommentar zu Die Form der Norm

Lieber Axel,

so ist es ... ein Hoch denen die Anderes wagten ...

Danke herzlich und ganz liebe Grüße!

Kommentar zu Eiszeit

Wundervoll in der Schwere der Zeilen! Ganz liebe Grüße an dich lieber Goffrey!

Kommentar zu Die Form der Norm

Den Fortschritt, die Kunst, die Kultur –
Sie gäb’ es nicht, gäb’s stur Normen nur…

LG Axel

Kommentar zu Altpapier 2

Lieber Yeah ... aber wo anfangen und wo aufhören, denkt man nur an unsere andere Technik, was diese für Kettenreaktionen von Metallen, Menschenleben, die oftmals in illegalen Minen arbeiten, wo auch Regenwälder dafür über Nacht verschwinden usw...
ach ... mit den Scheuklappen gehts einfach besser, aber schön, dass du es angesprochen hast! Liebe Grüße!

Kommentar zu Hyazinthe, hysterisch

Liebe Possum!

Grüße auch an Dich ich sende –
Schönen Rest vom Wochenende!

LG Axel

Kommentar zu Abschied

Lieber grauschimmel, herzlichen Dank für diesen wundervollen Komment, ganz liebe Grüße an dich!

Kommentar zu Hyazinthe, hysterisch

Lieber Axel,

dies hast du wieder sehr schön aufgeschrieben,
gefällt mir sehr, ganz herzlichen Dank
schicke ich über die Meere!

Liebe Grüße kommen natürlich dazu!!