Das Leben pulst und pulst.
Von Augenblick zu Augenblick.
Und treibt durch Raum und Zeit.
Doch was ist Zeit?
Die Uhren?
Die Zeiger drehen sich im Kreis.
Immer gleich und monoton.
Und ihr Geräusch erfüllt die Stille.
Tick, tack, tick, tack.
Das Leben pulst und pulst.
Von Augenblick zu Augenblick.
Doch was ist Leben?
Wo kommt es her?
Gedanken sich im Kreise drehn,
immer um die gleiche Frage.
Solange wie es Menschen gibt,
wird es nicht anders sein.
Das ist es, was ich sage.
Das Leben pulst und pulst.
Von Augenblick zu Augenblick.
Bis es zu Ende geht.
Bewegt sich alles nur im Kreis?
Der Anfang wird zum Ende?
Und umgekehrt? Wer weiß?
Die Wahrheit zeigt sich uns begrenzt
und ausgedehnt zugleich.
Doch wer da sieht mit mehr als Augen,
dem werden Uhren sein wie Träume.
Sie werden ihm ein Spiegel sein
für Bilder vom Leben unbekannter Räume.
Kommentar:Hallo Walter,
schön geschrieben, gern gelesen. Ja, viele Menschen machen sich über das "Drüben" so viele Gedanken, dass sie das Leben verpassen.
Liebe Grüße Wolfgang
Der Mensch trägt den Tod bzw. seine Endlichkeit in sich. Irgendwann merkt jeder, dass er mal sterben muss. Aber ich habe schon immer gesagt: Hier spielt die Musik. Im Übrigen lebt man nur einmal und man stirb nur einmal. Leider sind wir länger tot, als lebendig. Wäre es umgekehrt, bräuchte man sich keine Gedanken über den sog. Tod machen. :-)
Grüße
Heinz-Walter
Kommentar schreiben zu "Das Leben pulst und pulst"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Jeden Morgen beginnst du
ein paar Sonnenstrahlen
zu erhaschen, doch du hast dich
verirrt in einem Gefühlslabyrinth.
Entblößte Gedanken,
brennende Tränen,
die das heute [ ... ]
Ich bin ein kleines Vogelkind und schaue aus dem Nest.
Wenn meine Mutter Futter bringt gibt es ein Freudenfest.
Ich piepse in den Tag hinein und find das Leben schön.
Die Welt muss draußen [ ... ]