Die wunderschöne Stadt Arles in Frankreich ist nicht nur vom Homo sapiens besiedelt, sondern auch von Tauben. Nein, nicht von tauben Menschen, sondern von flugfähigen Vögeln mit geringem Verstand.
Woher sie diesen geringen Verstand haben ist nicht geklärt, denn er wurde ihnen nicht aufoktyiert wie dem Homo sapienes vielleicht manches, sondern resultiert aus einem unvollständigen Gengut, das eine ganz bestimmte Sache noch nicht gelernt = verinnerlicht hat.
Sie kennen keine Vorsicht! Für sie ist alles Friede, Freude, Eierkuchen und nirgendwo ist ein Grund zur Beunruhigung. Deshalb baden sie auch gerne im Fluß...aber der Fluß ist eben nicht ungefährlich...er zwar schon, nicht aber die darin noch nicht so lange lebenden Welse...
Sie werden bis zu 3 Meter lang und sie sind gefräßig: Fressen ist ihre Lebensauffassung, ihre Überzeugung, ihr logischer Grund für ein Dasein in Anwendung ständiger Gewalt – und zwar hauptsächlich gegen Tauben.
Dabei kommt ihnen zugute, daß Tauben gegenüber nackten Tatsachen taub sind(nackte Gewalt): sie ignorieren was sie nicht begreifen können und leben deshalb in fortwährendem Glück! Sollte eine von ihnen beim Baden von einem Wels dahingerafft werden, betrachten sie dies als Einzelfall, der sich vermutlich nicht, oder wenigstens nicht so schnell wiederholen wird.
Den Spaß am fröhlichen Baden lassen sie sich nicht vermiesen und dabei hilft ihnen die Mathematik! Wenn sie zum Fluß (des Lebens) kommen, dann steigen sie nichtsanhend ins Wasser und geben sich, wiederum nichtsahnend, den Elementen hin. Das heißt sie setzen sich aus...dabei rechnen sie in einfachen Formeln: "Wenn von 100 Tauben täglich nur 2 gerissen werden, dann ist das nicht eben beachtenswert!! 2% sind kein Beinbruch!"
Folglich handelt es sich um einen "Einzelfall" wenn sich ein Wels einen unschuldigen Vogel schnappt. Das ist kein Grund um nicht mehr baden zu gehen. Und im Gengut ist diese Information "Vorsicht vor Welsen" eben noch gar nicht angekommen...
Erst wenn sich immer wieder eine Taube in Acht nimmt und deshalb dem Schlamassel entkommt, können aus den Eiern die sie legt Küken schlüpfen die sich von Anfang an vor Welsen in Acht zu nehmen wissen. Das nennt man "Vorurteile bilden", die zwar grundsätzlich (vor allem für den Homo sapiens) verachtenswert sind, für Tauben aber überlebensnotwendig.
Denn Tauben haben keine Schulen in denen sie lernen können, daß Enzelfälle grundsätzlich als harmlos zu bewerten sind und nichts mit dem Charakter oder der Mentalität von Welsen zu tun haben (dürfen). Sie müssen sich alles selbst beibringen – und in diesem Fall heißt es dann halt nicht "Bedenke, daß du ein Mittel zur Grundversorgung von Welsen bist", sondern schlicht und ergreifend: "Lerne, wenn dir dein Leben lieb ist!"
In diesem Fall unterscheiden sich Tauben von Arles von den Menschen aller Umgebungen...
Die Fernsehglotze mach ich kaum noch an,
weil ich mir den Mist nicht mehr reinziehen kann,
jeder Sender giert nach den meisten Quoten,
die halten uns alle für [ ... ]
Ich gebe Inseln!
Sieh mir in die Augen.
Und Du siehst die Inseln der Zeit.
Blicke ohne Zeit.
Sätze ohne Zeit.
Tage ohne Zeit.
Liebe ohne Zeit.
Und Du bist die Insel.
Die [ ... ]
Still liegt das weite Blau vor uns. Wir lauschen dem Wind.
Er trägt unsere Zeit davon und bringt sie niemals wieder zurück.
Halte mein Herz ganz fest und tanze mit mir zu Liebeslieder.
Der [ ... ]
Blumen öffnen ihre Blüten
in der heißen Mittagsglut,
sowie Mauerreste, wilder Wein,
laben sich am Sonnenschein,
auch uns Menschen tut es gut,
träumen von den Sonnenmythen.