Birkwalde ist ein kleiner Ort im Harz. Das Dorf hat keine Schule. Nur eine Kinderkrippe und einen Kindergarten.
Die Kinder fahren mit dem Schulbus in den Nachbarort zur Schule. Aber in Birkwalde gibt es eine freiwillige Feuerwehr. Einen Tierartzt und einen Allgemeinen Arzt. Haben die Dorfbewohner andere gesundheitliche Beschwerden müssen sie in die nahegelegene Stadt fahren. Oder in den Nachbarort. Jedes Jahr wird in Birkwalde Fasching gefeiert. Sehr ausgiebig und aufwendig. Alle Dorfbewohner, groß und klein helfen bei den Vorbereitungen mit. Aber um alles perfekt zu organisieren gibt es einen Faschingsverein. Dieser Verein kümmert sich einfach um alles was den Fasching betrifft. Der Fanfahrenzug des Ortes gehört auch dazu. Er führt den Rosenmomntagsumzug jedes Jahr mit Pauken und Trompeten an. Darin mit einbehalten u.a. bis zur Weiberfasnacht.:Es ist jedes Jahr ein kleiner Umzug zur Fasdchingszeit durch Birkwalde. Aber dieser Umzug wird mit viel Liebe, Ehrgeiz und Spaß an der Freude organisiert. Familie Holl wohnt seit mehreren Generationen in Birkwalde. Einige Familienmitglieder sind im Faschingsverein von Birkwalde mit Elan tätig. Die anderen Familienmitglieder erfreuen sich immer jedes Jahr über den prachtvollen Faschingsumzug. Und gehen natürlich zum Faschingsball. Nicht nur tolle Kostüme für die Teilnehmer des Rosenmontagsumzuges werden genäht. Auch werden Puppen aus Stroh und anderen Materialien gebastelt. Das macht schon was her. So hat z.B. der Klempnermeister von Birkwalde seinen Wagen mit einer alten Badewanne gestaltet.Die Badewanne aufwendig beklebt und bemalt. In ihr sitzt eine hübsche Badenixe. Um die Badewanne herum stehen Faschingsvereinsmitglieder u.a.als Frösche, Entchen und Fische in lustigen,anspruchsvollen Kostümen und lachen und winken. Von Familie Holl ist der Junior im Fanfahrenzug. Er spielt die Tompete.Und führt mit seiner Gruppe am Rosenmontag den Faschingszug an. Das macht Stimmung. Seine Schwester ist das Tanzmariechen. Sie probiert das ganze Jahr mit ihrer Tanzgruppe sehr intensiv. Das macht ihr spaß. Ist aber auch anstrerngend. Die Eltern stehen immer im Publikum und schauen begeistert ihren Kindern zu. Auch gibt es in Birkwalde einen Rosenmongtagsball. Natürlich findet er am Wochenende statt, damit alle Teilnehmer am folgenden Tag ausschlafen können. Denn es geht da immer lustig und feucht fröhlich die Post ab.Stimmungslieder und Saalpolonese gehören zum Ballabend.Es ist einfach gute Stimmung. Für die Kinder und Tenees wird in dieser Zeit auch gedacht. Es wird eine Faschingsdisko für die kleineren Kinder mit Spiele organisiert. Und natürlich wird auch eine Disko für die Jugendlichen . Und in der Kinderkrippe und im Kindergarten von Birkwalde gibt es in der Faschingszeit “Feiern mit Kostüme!”. Da sind natürlich Kinder von Nachbarortschaften präsent und mit toller Stimmung dabei. Aber jetzt zurück zum Rosenmonmtagsumzug. Viele nehmen auch Urlaub, um den Rosenmontagsumzug mitzuerleben und mit den anderen Zuschauern auch Rosenmontag zu feiern. Natürlich gehört die Stimmung der Teilnehmer des Umzugs und die Stimmung des Publikums dazu. Die Freiwillige Feuerwehr von Birkenwalde nimmt natürlich am Umzug auch teil. Das ist ein Gaudi. Anstatt Wasser aus der großen Wasserspritze fallen fließend Bonbons und Naschereien heraus. Tanzmariechen führt die Tanzgruppe mit Elan an. Alle sind begeistert von den temperamentvollen Tanzbewegungen der Tanzgruppe und von Tanzmariechen unterstützen den Rahmen.. Der Faschingsverein hat einen Elefanten auf Rädern gebaut.Er kommt sehr gut an. Denn mit seinem Rüssel verpustet er Süßigkeiten in die Menge. Den Elefanten führen zwei Clouns an. Mit ihren bunten Kostümen und Pauke und Trompete kündigen sie sich den Zuschauenden an. Ein Affe darf auch nicht fehlen. Er ist ein bischen größer und sitzt auf dem Elefanten. Aber vorneweg fährt der Wagen mit dem Prinzenpaar. Der Wagen ist prunkvoll geschmückt. Und das Prinzenpaar hat aufwendige, wunderschöne Kostüme an. Der Rosenmontagsumzug von Birkenwalde ist wie jedes Jahr ein großer Erfolg. Nach dem Umzug gibt es für alle dann noch Pfannkuchen und ein Likörchen. Aber damit die Schulkinder auch am Rosenmontagsumzug zuschauen können findet er immer nachmittags nach der Schule statt. Ist das nicht toll! ..
Was hat man uns nicht
schon alles vorgegaukelt,
uns veräppelt und verschaukelt,
so oft trog uns schon der Schein,
wir fielen wieder darauf herein.
Manches wurde uns [ ... ]
Wollen sie Harmonie erhalten,
müssen Menschen sorgsam walten.
Einer ist es, der agiert,
der bestimmt, was hier passiert
und der andere lenkt ein -
So wird es harmonisch sein.
Der Rasenmäher Maximus,
ist ein Gerät das man einfach haben muß!
Es kürzt ihn nicht nur einfach und kultiviert,
nein, es belüftet ihn und auch frisiert.
Noch lange nicht alles gesagt.
Jedes Gefühl, jeden Wunsch,
jeden Traum, alle Fantasie
ausgedrückt, kurz und knapp.
Erlebnisse von Bedeutung,
unscheinbare kleine Begebenheiten.
Momente des [ ... ]