Kommentar:Wie mal ein Volltreffer was Bild und Gedicht betrifft! Bin echt begeistert über Dein Können! Das Bild ist einfach Spitzenklasse! Gut ist auch, dass Du die Kirche nicht ganz in die absolute Mitte gesetzt hast. Das bringt etwa Spannung rein. Die vielen Lichter der Strandpomenade tun das was sie sollen. NUR das ganz rechte ist ein wenig zuuuu hell aber das läßt sich beim Fotografieren wohl kaum vermeiden. Es ist so wie es ist. Hast ein gutes Auge für solche Situationen. Gut auch, dass die Nacht noch etwas blauanteilig ist. Das hebt noch das gelb der Kirche etwas raus. Reines schwarz ginge nur bei astronomischen Aufnahmen oder eben wenn echte Spannung entstehen soll denn reines schwarz trägt eher einen Ausdruck von Macht, Stärke, Spannung, Trauer, Bösem, Geheimnisvollen etc. Ich mag da lieber auch eher dunkle Farben, eben so wie der Hintergrund. Das ist dunkel genug! Dein Gedicht trägt Deine Züge von Poesie, sind ähnlich mächtig wie Dein Bild.
Kommentar:Ich danke euch, liebe Sonja und liebe Angélique, für eure anerkennenden Worte, über die ich mich natürlich sehr freue!
Dir, lieber Michael, ebenfalls herzlichen Dank für deine Anerkennung von Wort und Bild! Große Freude über deine genaue Betrachtung des Fotos, du scheinst diesbezüglich große Kenntnisse zu haben.
Das Fotografieren ist eine große Leidenschaft von mir, ohne große Kenntnisse zu haben, ein wenig natürlich schon... aber ich fotografiere einfach aus dem Bauch heraus. In meinem riesengroßen Fundus findet sich immer ein passendes Foto zu meinen Gedichten. :-)
Kommentar:Ja, ich mich damals mal für Fotografie sehr interessiert auch weil meine damalige Freundin Fotografin war. Da wollte ich natürlich nicht zurück stecken und habe so einige Kurse auf der Volkshochschule hier vor Ort besucht. War schon interessant was man da zu hören bekam. Schöne Bilder zu betrachten war ein Genuss. Jedoch mit den ganzen damaligen Filtern und künstlichen Dingen um ein normalen Schnappschuß noch besser zu machen war mir der Aufwand zu groß und auch schweineteuer. Heute geht das alles wunderbar mit Photoshop aber das sollte man auch nicht überstrapazieren. Auch lernt man was der goldene Schnitt ist und wenn man sich ein wenig an die "schönen" Regeln hält kann man auch aus einem normalem Bild eine Aussage rauskitzeln. Ich bin auch mehr der Naturfotograf aber mit bescheidenen Ansprüchen d.h. es muss mir gefallen und was andere dazu sagen ist mir wurscht. Ich fotografiere eben auch für mich und nicht für die Masse oder auch andere. Wenn man allerdings dann seine Sachen Kritikern aussetzt, was ich auch mal gemacht haben dann findet man immer etwas was man verbessern könnte aber es häuft sich dann so vieles an dass man sich alles gar nicht merken kann. Ich setzte Dinge manchmal gerne an den Rand, so dass diese Dinge, wie Häuser, oder auch Bäume wie Lebewesen weit in die Ferne einen Blick haben. Ich behandler Gegenstände in meinen Bilder als Akteure, weil ich ja sonst niemand im Bild haben möchte! Allerdings habe ich damals einen Fehler gemacht dass ich alle meine Bilder auf Glasdias eingerahmt hatte. Viele sind nun nach über 30 Jahren kaputt was mich zuerst geärgert hat, weil eben unersätzlich ABER was soll's. Man kann's nicht ändern und heute ist mir die Erinnerung lieber als so manches Bild. Ich habe irgendwann mit Fotografie aufgehört und mich der Malerei zugewandt die ich vor irre lnger Zeit mal wegen der Musik vernachlässigt habe. Hab eine Zeitlang gebraucht um wieder dar zu stehen wo ich damals war. Es macht mir mehr Spaß als das Fotografieren. Meine gerahmente Bilder sind bei meiner Ex-Frau gut aufgehoben. Sie ist auf vielen Bilder abgebildet, weil sie sehr hübsch war deswegen soll sie die Bilder alle behalten! Viele sind sowieso kaputt und ich würde mich nur noch mehr ärgern! So, das war mal etwas mehr von mir!
Kommentar:Danke lieber Michael, für den kleinen Einblick in dein Fotografenleben!
Mit geht es genauso mit meiner Fotografiererei, erstens so gut wie nur Naturfotografie und zweitens mache ich die Bilder auch für mich. Ich veröffentliche schon Fotos und freue mich natürlich, wenn positive Kommentare kommen, aber hauptsächlich mache ich das alles für mich selbst.
Genauso ist es mit meiner Schreiberei und meinen Büchern... alles für mich selbst gemacht. Wenn man ein wenig Erfolg damit hat, hier und da, so ist das sehr erfreulich, Lob nimmt man immer gerne an.
Liebe Grüße von der Eleonore
Kommentar schreiben zu "Nächtens"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Wollen sie Harmonie erhalten,
müssen Menschen sorgsam walten.
Einer ist es, der agiert,
der bestimmt, was hier passiert
und der andere lenkt ein -
So wird es harmonisch sein.
Der Rasenmäher Maximus,
ist ein Gerät das man einfach haben muß!
Es kürzt ihn nicht nur einfach und kultiviert,
nein, es belüftet ihn und auch frisiert.
Noch lange nicht alles gesagt.
Jedes Gefühl, jeden Wunsch,
jeden Traum, alle Fantasie
ausgedrückt, kurz und knapp.
Erlebnisse von Bedeutung,
unscheinbare kleine Begebenheiten.
Momente des [ ... ]
Was hat man uns nicht
schon alles vorgegaukelt,
uns veräppelt und verschaukelt,
so oft trog uns schon der Schein,
wir fielen wieder darauf herein.
Manches wurde uns [ ... ]