Gut, wenn Du noch eine Mutter hast,
dann schätze es, ich rate sehr!
Sie nimmt Dir in der Not die Last,
ist Dein bester Freund und noch viel mehr!
Ich wünsch all den Müttern dieser Erde,
mögen sie gesund und munter bleiben.
Auch wenn sie uralt oder das noch werden,
Mütter werden sie immer bleiben.
Mutter heißt Sorgfalt für ein Leben,
Mütter haben Leben der Erde geschenkt.
In Obhut und Güte geboren,
werden unsere ersten Schritte gelenkt.
Die ersten Laute die wir bemerken,
sind die aus Mutters Mund.
All dies Vertraute wird uns stärken,
schweißt uns zusammen zu einem Bund.
In Gedenken an all die, die vor uns waren,
sie taten einen guten Job.
8 Milliarden Menschen ihr Leben wahren,
all den Müttern gilt ein großes Lob.
Vielleicht sollten Mütter die Welt regieren,
denn sie schätzen eben was Leben heißt!
Hingegen Machtstrebende - wie Tiere,
jedwedes Leben verschleißt!
Diese Gedicht habe ich für unsere verstorbenen Mutter, Eleonore geschrieben! Verstorben am 17.12.21. Es ist zwar schon etwas her aber je größer der Abstand wird desto mehr merkt man wie sie fehlt! Komisch ist das! Kann das nicht erklären!
Du hast wundervolle, berührende Worte gefunden, man spürt die Liebe zu Deiner Mutter, die Sehnsucht sie zu sehen und ihr lachen zu hören, wird niemals vergehen.
Meine Mutter lebt noch und es geht ihr zum Glück soweit gut. Im Juli wird sie 96 Jahre alt.
Kommentar:Sehr liebevoll geschrieben, lieber Michael...da hast du sicher eine tolle Mutter gehabt...
Mutter sein ist nicht leicht, das weiß ich selber...
Aber schön, wenn die Kinder einen wertschätzen...:-)
Kommentar:Ein Dank Euch für die Kommentare. Ja, sie war schon was besonderes. War ein Theatermensch, konnte seitenweise Texte auswendig lernen. Wie das geht keine Ahnung! 20 DIN A4 Seiten in 2 Std. kein Problem sagte mal als sie noch jünger war. Schneiderin gelernt und hat ihre Kostüme selber gemacht. Dank nochmals!
Kommentar:Hi Wolfgang! Dank Dir auch für Deinen Kommentar. Ja, es muss auch mal WIEDER ein fast "normaler" Blumenstrauß sein, obwohl ich auch nicht so auf diese altehrwürdigen "Auszeichnungen" stehe, deswegen habe ich ihn etwas anders gestaltet. Wollte erst was anderes zeichnen aber das war auch nicht viel besser und hätte auch nicht zum Gedicht gepaßt. Er fällt aber trotzdem etwas aus der Reihe der Normalität! :-)
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Zum Muttertag"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Wenn zartbunte Wiesen sich wandeln ins Grün,
Schneeglöckchen und Narzissen erblühn,
kühle Luft Freude birgt und fernes Lachen.
Bienen die in ihrem Stock erwachen,
schwirren umher, der Nektar [ ... ]
Flatternd, überm Felde, singt die Lerche mir ein Lied.
So schreite ich vergnügten Schrittes, lauschend meinen Weg.
Ihr Schall winkt noch in Bälde meinem Wanderpfade mit.
Ein lauer Wind hat mir [ ... ]
Als KI nun auch den Menschen besaß, da wars der Tag, an dem Liebe endgültig starb. Der Sinn des Lebens, der Wunsch von so vielen. Einfach ersetzt durch gefühlslose [ ... ]
Die Hirsche röhren im Wald.
Die Bären brüllen am See.
Die Adler rufen im Feld.
Die Biber nagen am Baum.
Heute ist der Tag der Natur.
Und ich trinke Wein. Und singe
ein Lied. Und bin die [ ... ]
Ein starker Greis im Plankwadraht
Ist lächerlich im höchsten Maß!
Er wirkt nicht nur im Wald als Schrat,
Sondern merkt vielleicht noch, daß
Er keinerlei Reserven hat!