Es ist die Arbeit alter Welten, die weit durch die Bäume hallt und noch tausend Jahre später,
sich in ihren Wurzeln ballt. Sich in ihren Stämmen staut und in den Kronen, bis zum Himmel schaut.
Denn alles hier auf einst und dann, ist von einem wilden Geist bewohnt, von tausendfachem Geist gemacht,
der tief in Fleisches Sehnen wohnt und dabei auf den Sachen trohnt.
Aus dem Geist und tiefen Sinnen, sind es die Kräfte die jene Fäden spinnen, die den Teilchen Formen singt
und sie in ein Muster zwingt. Denn damals wie heut, ist ihr Wesen eine Braut, ist das Innere der Herr
und das Werk der schnelle Speer. Der Flüsterspeer der schnellen Werke sprengt selbst Hof und Welt und Berge,
ebnet Formen ihren Weg und rinnt in die Kanäle des engen Menschen Ufersteg.
Ein Ufer fest an einem Damm, der auf unwissendem Wahnsinn begann und in den die Geistesfluten ran.
Die Fluten der Natur, die soll er halten, und das Antlitzt der Erde neu gestalten, soll die Menschen fest auf Bahnen bringen
auf denen Geist und Herz sich hart umringen.Ein Damm jedoch auf Sand gebaut, weil der Mensch doch zu oft glaubt, das er seine Macht kann bis zum Ende halten,
in dem turbulenten Weltendrang. Denn der Zufall ist wie so oft, die dunkle Macht der Bombe, für das Ende einer hellen Menschensonne.
Der Zufall aus dem Reich der Sinne, der im Geiste ist die Spinne, die uns Menschen Schlösser bauen lässt und sie oft aus Eifersucht zersetzt.
Es ist die Arbeit alter Welten, die im hellen Sinne steht, wenn sich auf der neuen Generation erhebt.
Die sich tief in ihren Wurzeln ballt, sich in ihren Stämmen staut und in den Kronen bis zum Himmel schaut.
Denn alles hier auf einst und dann, steht hinter dem Gedankendamm, ruht weit unter einem Reich der Sinne, in dem das Werk wird schnell zur Spinne.
Eine Spinne, die tief in Fleisches Sehnen wohnt und dabei auf den sachen trohnt.
Wohlig weht ein Hochgefühl, durch alle meine Sinne.
Wachgerüttelt ist mein Geist, durch heiß gelobten Duft.
Schwach, ergeben, lechzend steigt die Wärme in mir drinne.
Schnüffelnd sucht die [ ... ]
Besinnungslos produzieren wir drauf los,
als gäb's die Ersatzwelt in der Konserve,
ist fünf nach zwölf, das Gejammere groß,
dieser Satz lockt uns aus der Reserve:
Als Gäste wir die Erde [ ... ]
Die Kälte scheint dem Lenz nun zu entfliehen
Mag auch noch Schnee so manche Flur bedecken
So wird die Sonne neu die Blüten wecken
Und Frohsinn wird erwacht ins Leben ziehen.