Beschreibung des Autors zu "Steine auf dem Weg gefunden"
Wirklich toll, diese fossilen Pflanzen haben im Bergischen Land einfach am Wegesrand gelegen. Es gibt dort so viele, dass tatsächlich vor der Kirche eines Ortes diese als Pflastersteine liegen. Im Mineralienmuseum hat mir ein Mitarbeiter auch die Pflanzen gezeigt, von deren Stielen diese Abdrücke sind. Gefunden habe ich sie schon 2015. Geschrieben habe ich erst vor ein paar Tagen dazu. Ich hüte sie wie meinen Augapfel ;-)
Kommentar:Liebe Angelika,
interessante Zeilen. Ich hätte gesagt, ganz klar außerirdisch. Oder doch Pflastersteine?
Na gut, außerirdische Pflastersteine ...
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Columnalia, Trochiten, "Bonifatiuspfennige, Schraubensteine" = Seelilienstilglieder aus der Grauwacke (Sandstein) vom unteren Devon (ca. 400 Mill. Jahre) des Bergischen Landes. Die Grauwacke wird für Bauzwecke abgebaut. Bei der Seelilie handelt es sich um ein Meerestier, um einen sessilen, also nicht freischwimmenden Stachelhäuter.
Schöne Idee, so einen Fund als Gedichtform! Ich habe mal so etwas Ähnliches mit dünnen Jura-Tonsteinplatten versucht ("Ölschiefer", ist manchmal voller Versteinerungen) :
"Hab im Chronikbuch geblättert
Mürbe Bögen, wie zerschrettert
Ich hoffte, dass sich mir erschließt
So ein urzeitliches Biest
Doch über Erdgeschichte-Zeiten
Stand nicht viel auf diesen Seiten" (man findet eben nicht immer etwas...)
Kommentar:Au ja, wir haben da auch so Einiges im Schrank. Allerdings haben wir uns auf die Suche begeben mit viel Zeit und Geduld.
Es ist immer wieder beeindruckend, was die Zeit so hinterlässt und uns auf unseren Wimpernschlag der Lebenszeit aufmerksam macht.
Kommentar:Vielen Dank euch allen. Darüber wollte ich schon lange mal ein Gedicht schreiben. Schön, dass es euch gefällt. Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen.
Angelika
Kommentar schreiben zu "Steine auf dem Weg gefunden"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Ja, ich bin wohl ein Winterkind,
ich leuchte wie ein Winterstern
am klaren Polarhimmel.
Und ich bin eine Elfe
aus den Wäldern des Nordens.
In deinen Augen
spiegelt sich alles wieder
und [ ... ]
Es war an einem schwülen Spätsommertag, als Regina Berger den Beichtstuhl der Sankt Josephs-Kirche von Frommhausen verließ. Pfarrer Johannes Weißmann, ein Mann in den besten Jahren, rang nach [ ... ]