Kommentar:Superschön gedichtet UND ich mag diese Piepmätze auch. Füttere das ganze Jahr über! Ihnen eine Gedicht gewidmet haben schon etliche andere auch. Sie sind für unsere Seelen gut. Leider werden sie immer weniger wegen unserem Umweltdreck den der Mensch verursacht und auch durch die Lichtverschmutzung die etliche Kleinstlebewesen, wie Fliegen, Motten an ihrem Licht kaputt gehen. Unsere Städte sind viel zu hell und hier steben Milliarden von ihnen. Man bemerkt es beim nächtlichen Autofahren. Kaum noch fliegen sie in die Windschutzscheibe oder in Scheinwerfer. Noch vor 30 Jahren mußte ich auf Langstrecken eine Tankstelle aufsuchen, um die Scheiben und Scheinwerfer von ihren Überresten frei zu bekommen. Das braucht man heute fast gar nicht mehr.
Kommentar:Ein schönes Naturgedicht.
Ich habe mir eben im Internet einmal den Gesang der Tannenmeise angehört, ein helle Zirpen, wunderschön.
Ich liebe alle diese Piepmätze, was wäre die Welt ohne sie? Ich lebe auf dem Land und genieße alle, die in unseren Garten kommen, denn wir füttern sie durchs ganze Jahr.
Sehr gerne gelesen!
Liebe Grüße
Eleonore
Kommentar schreiben zu "Die Tannenmeise"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Bald falle ich dem Wahnsinn anheim,
leg um die Lüge den Heiligenschein.
Hab Kurven begradigt und Geraden gekrümmt,
damit auch bloß meine Wahrheit stimmt.
Ich ließ Blinde mich führen und [ ... ]
Spät am Abend
wenn die Blumen,
ihre Blüten schließen,
ehe wir noch wissen,
wie sich unsere Träume
gestalten,
wenn sich die Wiesen
mit Tau bedecken
und die Sonne [ ... ]
Hab doch etwas Vertrauen
zu Dir und deinem Glück;
nach vorwärts gilt´s zu schauen
und nimmermehr zurück.
Träum nicht von fernen Tagen,
die längst [ ... ]
Ich sollte Eins nicht machen! Wenn
der Kopf voll ist mit Tabletten. Der
Tag nur Ärger war. Mir die Pleite
droht. Und keine Idee stimmt. Und
auch die Worte nicht passen. Und
nur die Schmerzen [ ... ]
Überall wo Reiher reihern
suchen wilde Mörder Schutz –
ihre Thesen wirken bleiern,
an ihren Fersen klebt der Schmutz
der Jahrtausende als Schmuck...
doch sie handeln streng [ ... ]