Natur
Wie diese Felder himmelweit sich dehnen,
Und monotoner Mais das Auge bald ermüdet!
Weil schon vor Zeiten Weizengold, vom Wind gehütet,
Flugs weichen musste, um Kommerz zu dienen.
In Bäumen flüsterts und in Bächen, halte ein
Menschengeschlecht, gib mir die Schönheit wieder.
Du siehst mich sterben sonst, verdorrt, darnieder.
Die Zeit eilt fort, so hör, wenn auch dein Denken klein:
Laß mir den Raum, missacht` nicht meine Vielfalt.
Nimm mir den Atem nicht, mein zeitenarmer Wicht.
Es ist dein Regen noch, der tränkt, ist kühler Wald,
der Ruhe schenkt, ist Erntedank, ist Kinderglück, ist Licht!
Kommentar:Eigentlich war E10 nur Symbol für Monokulturen und Umweltsünden allgemein: Palmöl -, Mais-, Soja-, Rapsflächen bis zum Horizont, Fichtenwälder zum schnellen Verbrauch, Abholzung der Regenwälder, gigantische Staudämme, aber auch Tulpenplantagen in Europa. Der Sünden ist kein Ende. Das wolle ich zeigen.
Kommentar:...hast recht, lieber Alex. Auch der Weise schreibt nicht immer weise. Ist natürlich ironisch jetzt gemeint. Und danke sehr und allen, die einen Klick dran gemacht haben. LG Hans
Kommentar:Lieber Alex, hab ein bisserl geändert, dank deiner Anregung. So finde ich Kritik nicht nur hilfreich, sondern wohlwollend. So soll sie sein. LG Hans
Kommentar schreiben zu "Natur"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Was hast du denn verstanden, werter Freund?
Wenn du glaubst, daß du an dem,
was du verstanden zu haben glaubst,
etwas dran ist – wer von uns ist dann
rassistisch??
Ja, ich bin wohl ein Winterkind,
ich leuchte wie ein Winterstern
am klaren Polarhimmel.
Und ich bin eine Elfe
aus den Wäldern des Nordens.
In deinen Augen
spiegelt sich alles wieder
und [ ... ]
Es war an einem schwülen Spätsommertag, als Regina Berger den Beichtstuhl der Sankt Josephs-Kirche von Frommhausen verließ. Pfarrer Johannes Weißmann, ein Mann in den besten Jahren, rang nach [ ... ]