Ich war noch ein Kind,
im Leben unerfahren,
doch mir gehörte die Welt;
Geheimnisse erzählte ich dem Wind,
auch von dem Jungen,
der nur in den Ferien blieb,
und dann nie wieder schrieb.
Was hab` ich geweint,
für mich insgeheim,
hab` nur an ihn gedacht,
bei Tag und bei Nacht.
Doch was nützen die Tränen,
so dachte ich mir,
wer weint,
der wird nie erwachsen,
und hab` mich geschämt.
Verlieren fällt nun mal schwer,
ein Leben ohne Hoffnung
ist trostlos und leer,
drum gib deine Träume
niemals her,
so sprach Mutter oft daher.
Ich zog dann fort aus dieser Stadt,
was hat Mutter da wohl gedacht;
ich war bislang ihr kleines Kind,
nun stand sie dort,
allein,
hat gelächelt und gewinkt,
ich sah keine Tränen,
doch ich wußte ,
sie weint.
Sie gab mir viel Liebe,
ertrug manchen Schmerz,
sie schenkte mir Wärme,
brach ich auch manchmal ihr Herz,
doch ein Lächeln von mir
genügte ihr schon,
sie sagte dann nur:
Liebe hat viele Tränen,
wer verlieren kann,
der gewinnt,
wer Liebe schenkt
und fühlen kann
wie ein Kind,
der findet den Weg
durch´s Lebenslabyrinth.
Wollen sie Harmonie erhalten,
müssen Menschen sorgsam walten.
Einer ist es, der agiert,
der bestimmt, was hier passiert
und der andere lenkt ein -
So wird es harmonisch sein.
Der Rasenmäher Maximus,
ist ein Gerät das man einfach haben muß!
Es kürzt ihn nicht nur einfach und kultiviert,
nein, es belüftet ihn und auch frisiert.
Noch lange nicht alles gesagt.
Jedes Gefühl, jeden Wunsch,
jeden Traum, alle Fantasie
ausgedrückt, kurz und knapp.
Erlebnisse von Bedeutung,
unscheinbare kleine Begebenheiten.
Momente des [ ... ]
Was hat man uns nicht
schon alles vorgegaukelt,
uns veräppelt und verschaukelt,
so oft trog uns schon der Schein,
wir fielen wieder darauf herein.
Manches wurde uns [ ... ]