Kommentar:Ohhhhjaaaaaa......das rieche ich auch sehr gerne! Da läuft einem quasi das Wasser im Mund zusammen! Das ist die eine, schöne Seite, die andere ist, dass unsere Böden durch Intensivlandwirtschaft überdüngt ist. Das hatte ich vergessen zu erwähnen und reiche es hiermit nach. Wir haben unsere Böden im weitesten Sinne schon vergiftet. Im Norden mehr als im Süden und dagegen sollte man etwas unternehmen, sprich mehr auf Bio gehn und vieles hinterfragen und nicht einfach so schlucken was einem vorgesetzt wird!
Kommentar:Lieber Jürgen,
in deinem wertvollen Gedicht lässt du durchscheinen, dass es hier nicht nur um den Job des Bäckers geht, sondern hauptsächlich darum, dass die Menschen auf unserer Erde Frieden halten müssen.
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Oh Ja ! Wenn ich als Kind vom Becker kam ,mit frischem Brot, habe ich auf dem Heimweg oft schon den frischen ,warmen Kanten weggeputzt . Ein Erlebniss, welches man nicht missen möchte.
Appetitliche Grüße von Jens !
Kommentar schreiben zu "Der Geruch des Brotes..."
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Das Leben feilte unsere Kanten,
hat uns oft auf die Probe gestellt,
wir unsere Gefühle erkannten,
du bist der Anker in meiner Welt.
Bin nicht mehr so wie einst verliebt,
aber glücklich, dass [ ... ]
Ich würd so gern mal wieder an was andres denken,
meinen Sinn auf schöne Dinge lenken.
Ganz so, als gäb's da nichts, was alles überschattet,
ganz so, als wär mein Geist nicht [ ... ]
Stell dir vor, es gäbe einen Himmel, und niemand wollte hinein.
Stell dir vor, jeder Mensch würde erkennen, dass er mit allem Leben auf der Erde verbunden ist – und weit [ ... ]