Kommentar:Schönes Gedicht Jens! Haste prima "gezimmert", "geschraubt und gebohrt" :-)! Ja, das Leben fordert schon so einiges ab wenn man von ihm viel verlangt. d.h. von sich selber viel verlangt. Manche knien sich rein und holen was raus und andere knien sich genauso rein und fallen hinten runter. Letztere sind dann die Pechvögel unter uns! Hoffen wir mal, dass das Glück noch ein wenig bei uns bleibt, um all die Dinge zu machen die wir lieben!
dein Gedicht verrät einiges an Lebensziel von dir sowohl für dich als auch die Familie. Mögen sich alle deine Vorhaben zum Vorteil für dich umsetzen lassen!
Kommentar:Ja... mein lieber Jens... jetzt kenne ich dich ein wenig besser...
und was ich da so gelesen habe gefällt mir...
werde ich auch mal versuchen... das Vergissmeinnicht.
Kommentar:Ihr Lieben ! Danke für eure Mitfühlenden Worte. Ja, ich meine, ich hatte bisher Glück in meinem Leben, weiß es sehr zu schätzen und gebe mir Mühe, das Meinige stets beizutragen.
Mit freundlichen Grüßen ,Jens.
Kommentar schreiben zu "Selbstbeschreibung"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Als wenn das Sterben groß und herrlich wäre,
Als wär’ es eine Feier der Natur
Als wär' es heiligstilles Wechseln nur
In eine herrlich neue Daseinsspäre!
Das Geschnatter von oben irritierte mich,
schaue zum Himmel und glaub es nicht,
Nachzügler haben die Reise in den Süden angetreten,
sieht so aus, sie würden sich [ ... ]
Neues Jahr, du bist nicht zu beneiden.
So viel Erwartungen sollst du erfüllen,
doch das Seil, auf dem du gehst, ist dünn und seiden.
Ob es tatsächlich trägt, kann nur die Zeit [ ... ]
So laut ist’s in meinem Kopf.
Kurz vorm Überschäumen scheint der Topf.
Tausend Blubberbläschen steigen auf.
Ich drück den Deckel fester drauf.
Wills nicht sehen und nicht spüren.
Ich [ ... ]
Ein Mensch, der wohlgenährt
weil er viel zu viel verzehrt,
denkt sich zur Jahreswende,
mit zu viel Essen ist nun Ende.
Er daher einen Vorsatz fasst,
damit die Kleidung wieder passt,
doch [ ... ]