Mein Dackel ist ein lieber Kerl,
ein richtig ehrlich, guter Freund.
Ich hab ihn unheimlich gern,
wenn wir durch Wald und Wiesen streun.
TREUE wird bei ihm groß geschrieben,
mit einem Menschen nicht vergleichbar.
Ist in keinster Weise durchtrieben,
Seine Ehrlichkeit ist unerreichbar!
Jeden Tag muss ich mit ihm Gassi gehen,
er besteht darauf sehr heftig.
Und wenn es einmal nicht geschieht,
„duftet“ bald die Wohnung kräftig.
Er weiß schon was er gar nicht darf,
aber das ist wohl sein Trumpf.
Normal ist er lieb und ultrabrav,
und tobt auch nicht so rum.
Fernsehn gucken tut er gern,
Tierfilme sind seine Leidenschaft.
Ganz schnell hat er dazugelernt,
sogar das Einschalten schnell gerafft.
Die Fernsteuerung hat’s im angetan,
die switsht er hoch und runter.
Und wenn kein Tierfilm im Programm,
dann knurrt er wie ein Brummbär.
Auch mag er gerne Fußball spielen,
da rennt er wie verrückt.
Auch will er mich durch die Gegend ziehen,
weil ich mich gern verdrück!
Dann spielt er gern mit Nachbars Kinder,
die sind alle verrückt nach ihm.
Sie loben meinen keinen Pinscher,
würden gern auch mit ihm Schwimmen gehen.
Vollgefressen kommt er oft nach Haus,
sehr höflich kann er was erbetteln.
Wenn kein Fresschen mehr im Haus,
kannste sehen wie er das anzettelt.
Ein Kaninchen schleppte er mal an,
natürlich viele Mäus und Ratten.
Seitdem er ist draußen on the run,
haben all die nix zu lachen!
Er putzt sie alle weg,
und gern lässt er mir was übrig.
Dazu legt er meist mir ein Besteck,
es schaut nur nicht so appetitlich!
Ich schmeiß es in die Tonne,
und klopf mir auf den Magen.
Da ist er voll der Wonne,
rennt raus um wieder was zu jagen!
Ein Pferd brachte er mal mit,
es stand herrenlos wo herum.
Er es einfach nach Hause ritt,
Struppi ist überhaupt nicht dumm!
Auch Motorradfahren macht im Spaß,
seine Ohren flattern stark im Wind.
Ich setz ihm meist eine Brille auf die Nas,
und dann „fliegen“ wir beide so dahin!
Beschreibung des Autors zu "Mein kleiner Dackel Struppi"
Diesen Hund gab es wirklich und der ist auch mit dem Auto meines Onkels mitgefahren, allerdings nicht mit dem Motorrad. Das war nur eine Zeichenidee. Der hat dann meist aus dem Fenster des Autos geschaut. Eine Brille gab es damals auch nicht! Struppi hat, so habe ich es von meinen Eltern erfahren, auch auf mich aufgepaßt als ich 2 Jahre alt war. Da durfte niemand fremdes in meine Nähe kommen, da fing er das Knurren an. War ein lieber Kerl, sagte mal meine Mutter. Meine Großeltern hatten immer Tiere im Haus. Ohne ging gar nicht!
Kommentar:Hi Alf, ja Danke! Vor Hunden habe ich einen heiden Respekt, denn als Kind wurde ich mal von einen Spitz angefallen und umgerissen. Zum Glück war mein Onkel da und hat den Hund mal kurz gezeigt wie ein Fußtritt wirkt! :-)
Kommentar:Hi Michael,
Text und Karikatur wieder köstlich. Und eine Ruckizucki wollte ich immer schon mal fahren; ich hatte "nur" eine Honda.
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Hi Michael.
Ja die Lieben haben schon einen sonderlichen Charakter. Wir hatten, als ich Tini war auch einen Hund er war nicht einfach , passte aber immer auf uns auf ,wenn Fremde da waren.
Das mit dem Motorrad fahren hätte ihm bestimmt gefallen. Schönes Bild und nen lustigen Text.
Kommentar:Hi an alle, Dank für Eure Kommentare! Freut mich dass es Euch gefällt ist auch mal was anderes als hier nur Frust abzulassn, was ich aber auch teilweise selber tue. Nur muss ab und zu auch mal lustiges rein damit die Mischung stimmt! :-)
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Mein kleiner Dackel Struppi"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Was hast du denn verstanden, werter Freund?
Wenn du glaubst, daß du an dem,
was du verstanden zu haben glaubst,
etwas dran ist – wer von uns ist dann
rassistisch??
Ja, ich bin wohl ein Winterkind,
ich leuchte wie ein Winterstern
am klaren Polarhimmel.
Und ich bin eine Elfe
aus den Wäldern des Nordens.
In deinen Augen
spiegelt sich alles wieder
und [ ... ]
Es war an einem schwülen Spätsommertag, als Regina Berger den Beichtstuhl der Sankt Josephs-Kirche von Frommhausen verließ. Pfarrer Johannes Weißmann, ein Mann in den besten Jahren, rang nach [ ... ]