Waldinneres winterlich, dunkel und kalt,
Wanderer, sorgenbeladen, schaut ganz nach oben,
Wolkenverhangen, dringt schon das Gelbe aus einem Spalt?
Dort an dem Wegkreuz, da steht eine Bank,
Wanderer schleppt sich und setzt sich hernieder,
Schließt nicht die Augen, will ihn nicht sehen, den inliegenden Zank!
Den Blick noch nach oben,
Verzweiflung treibt Tränen heraus,
Ist denn die Sicht auf die Dinge so dermaßen verschoben?
Die Suche nach Antwort,
Der Daumen nach unten,
Glaube, ... die Suche nach Hoffnung ..., er sitzt noch lang an dem Ort!
Kommentar:Hallo stephanius,
hier geht der Daumen nach oben. Besonders wenn man zwischen den Zeilen liest.
Bei der Überschrift hast du dir einen abgebrochen; das Aushängeschild eines Gedichts muss gepflegt und sachlich erscheinen, sonst schießt du dir selbst ins Knie.
Liebe Grüße Wolfgang
Kommentar:Danke lieber Wolfgang, ja da ist ne Menge reingepackt. Da mit Titel hast Natürlich recht, aber ich wollte die beiden Dinge Verzweiflung und Zweifel in einem Wort unterbringen, ist mir offenbar nicht ganz gelungen, ein bissel die Quadratur des Kreises. Nun ja. Ich nehms mir zu Herzen.
LG St.
Kommentar schreiben zu "Ver_Zweif(e)l_ung"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Seufzend schließt sich die Tür,
alte Spuren verwischen,
vertraute Stimmen hinter mir,
stehe irgendwo dazwischen,
mein Bauch der ruft „gehen“,
Kopf und Herz sind zerissen,
neue Wege [ ... ]
Bald falle ich dem Wahnsinn anheim,
leg um die Lüge den Heiligenschein.
Hab Kurven begradigt und Geraden gekrümmt,
damit auch bloß meine Wahrheit stimmt.
Ich ließ Blinde mich führen und [ ... ]
Zwischen schwarzen Raben, eine
weisse Taube. Zwischen gelben
Tulpen, eine rote Rose. Zwischen
dunkle Wolken, ein blauer Himmel.
Zwischen grauen Gesichtern, ein
heller Blick. Eine Hand [ ... ]
Spät am Abend
wenn die Blumen,
ihre Blüten schließen,
ehe wir noch wissen,
wie sich unsere Träume
gestalten,
wenn sich die Wiesen
mit Tau bedecken
und die Sonne [ ... ]