Er führte ein Leben,
wie viele andere auch,
eine Familie mit Kindern,
die er sehr geliebt
und für die er gesorgt hat.
Er hatte keinen guten Job,
musste sich ziemlich schinden,
aber er tat es gerne,
für seine Lieben.
Sie lebten nicht im Luxus,
die Wohnung war klein,
aber es reichte zum Leben
und er konnte seinen Kindern
den Start in ihr Leben ermöglichen.
Nun war er älter,
die Knochen wollten nicht mehr,
denn viele Jahre harter Arbeit,
hatten ihre Spuren hinterlassen;
den Verlust seines Jobs
konnte er nicht verkraften,
neue Arbeit war nicht in Sicht.
So geriet er in den Sog des Abstiegs,
in den Kreislauf der Ungerechtigkeit,
die Mühlen begannen zu mahlen,
die Räder sich zu drehen,
der Weg nach unten
wurde programmiert.
Die Kinder längst aus dem Haus,
von der Ehefrau verlassen,
hat er den Lebensmut verloren
und sein zu Hause.
Ein Kreislauf,
aus dem er sich nicht befreien konnte,
zog ihn immer tiefer.
Heute schläft er im Park,
ich habe ihn gesehen,
sein ganzes Hab und Gut
immer dabei,
denn es ist nicht mehr viel,
passt in einen Einkaufswagen -
alles was ihm blieb.
Ja, ich bin wohl ein Winterkind,
ich leuchte wie ein Winterstern
am klaren Polarhimmel.
Und ich bin eine Elfe
aus den Wäldern des Nordens.
In deinen Augen
spiegelt sich alles wieder
und [ ... ]
Es war an einem schwülen Spätsommertag, als Regina Berger den Beichtstuhl der Sankt Josephs-Kirche von Frommhausen verließ. Pfarrer Johannes Weißmann, ein Mann in den besten Jahren, rang nach [ ... ]