Der ins Verborgene gehüllte Rasenmäher
webt unablässig seine Melodie in das hohe Gras,
indessen komponiert ein majestätisches Flugzeug
donnernde Harmonien in die Wolken,
die wie himmlische Orgeltöne die Sinne in Ekstase versetzen
Ein sanftes Kindstimmchen ruft unermüdlich
sein verborgenes "Oma-Ma Oma-Ma Mantra",
das wie ein verwobenes kulturelles Echo nachklingt,
der die Präsenz der Ahnengeister heraufbeschwört
und die Verbindung zwischen den Sphären in einem schimmernden, goldenen Licht erstrahlen lässt
Zwitscherlieder,
entsprungen hoch über den Wipfeln,
entfachen zwischen Vögeln erhabene intellektuelle Konversationen
Wie schimmernde Gedankenfäden weben sie eine transzendente Sprache jenseits des Verstandes,
flüstern Botschaften des Äthers in hauchzarten Tönen
Eine Symphonie des Überirdischen entfaltet sich,
während die Vögel in ihrem federleichten Tanz die Grenzen der Realität durchbrechen
Inmitten der magischen Stimmung,
eingehüllt in eine Aura des Übersinnlichen,
flüstert des Nachbars Motorrad seine geheimnisvolle Erzählung von "Leise-Laut-Leise" in den warmen Atem des Sommertages
Ein geheimnisvolles Raunen entweicht dem Metallkörper,
begleitet von der erhabenen Kirchturmglocke,
die in zeitloser Eleganz ihren Klang in die Welt murmelt
Jeder Schlag, wie ein göttlicher Pinselstrich auf der Leinwand des Moments, erzeugt ein Echo, das durch den zeitlosen Raum schwingt und die Seelen berührt
All diese Töne
erzählen von vergangenen Zeiten,
von Geschichten,
die im Wind verwehen und dennoch in der Gegenwart fortleben
Zauber der Weihnacht?
Ich glaub' es noch nicht,
wenn man hört, darüber spricht:
Krisen, Kriege, Judenhass;
sagt mir, macht es dann noch Spaß,
einfach vom Zauber der Weihnacht zu [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Die Jahre verflogen ,
einfach hinweg gezogen
Wo sind die wilden Nächte geblieben?
An Allem und Jedem sich aufgerieben!
Von heißen Tagen
bleibt nur noch das Sagen.