Die alte Bank am alten Zaun,
sie steht schon viele Jahre dort,
den ersten Kuss hat sie geseh'n,
was dann geschah... sie schaute fort.
Die alte Bank kennt viele Leute,
die auf ihr sitzen, die was tun,
so war es früher, so ist es Heute,
die alte Bank kann niemals ruh'n.
Die Geschichte von Agnes und Klaus:
Sie waren jung und sehr verliebt,
der Bub zog in den Krieg hinaus,
zuletzt er einen Ring ihr gibt.
"Ich komme wieder, ich weiß es genau,
dann frage ich dich... werd meine Frau"!
Der Krieg ging zu Ende, er kam nicht zurück,
zerbrochen war Hoffnung, zerbrochen war's Glück!
Agnes ging täglich zu "Ihrer Bank",
sie wurde alt, aber auch sehr krank,
zwischen die Bretter der Bank steckte sie ihren Ring,
sie küsste ihn einmal bevor sie ging bevor sie ging.
Ein alter Mann, ja schon ein Greis
zerlumpte Sachen, die Haare schlohweiß,
er schleppte sich zu dieser Bank,
er hatte Fieber, er war sehr krank.
Er streichelt das Holz als einen Ring er fand,
mit zitternden Händen hilt den Ring er fest,
der Ring war von Agnes, das wusste er jetzt.
Mit seinen Tränen hat er ihn geputzt
dabei hat er ständig geschluchst:
"Meine Agnes, ich konnte nicht kommen,
man hatte mir meine Freiheit genommen"!
Als man ihn am Morgen fand
war er tot, mit dem Ring an seiner Hand!
Die Liebe und wie das Leben so spielt. Solch eine Liebe, wie hier beschrieben, ist wohl doch selten und hätte eine besseres Ende verdient.
Eine junge Liebe, der Krieg und alle Hoffnungen und Pläne wurden zerstört.
Ja, ich bin wohl ein Winterkind,
ich leuchte wie ein Winterstern
am klaren Polarhimmel.
Und ich bin eine Elfe
aus den Wäldern des Nordens.
In deinen Augen
spiegelt sich alles wieder
und [ ... ]
Es war an einem schwülen Spätsommertag, als Regina Berger den Beichtstuhl der Sankt Josephs-Kirche von Frommhausen verließ. Pfarrer Johannes Weißmann, ein Mann in den besten Jahren, rang nach [ ... ]