Schreiber Netzwerk

  • Startseite
  • Login
  • Kategorien
    • Gedichte
      • Liebesgedichte
      • Sehnsucht Gedichte
      • Trauergedichte
      • Seelenschmerz Gedichte
      • Lustige Gedichte
      • Fantasie Gedichte
      • Gedichte zu Anlässen
      • Sonstige Gedichte
      • Gedichte zum Nachdenken
      • Gesellschaftskritisches
      • Jahreszeitengedichte
      • Weihnachtsgedichte
      • Gedichte über Gefühle
      • Gedichte über den Tod
      • Kindergedichte
      • Lebensgedichte
      • Naturgedichte
      • Geburtstagsgedichte
      • Ostergedichte
      • Über Gedichte
      • Situationsgedichte
      • Reisebilder
      • Erotische Gedichte
    • Geschichten
      • Liebesgeschichten
      • Sehnsuchtsgeschichten
      • Lustige Geschichten
      • Fantasiegeschichten
      • Kurze Geschichten
      • Sonstige Geschichten
      • Kindergeschichten
      • Geschichten zum Nachdenken
      • Gesellschaftskritische Geschichten
      • Jahreszeitengeschichten
      • Weihnachtsgeschichten
      • Geschichten über Gefühle
      • Lebensgeschichten
      • Naturgeschichten
      • Situationsgeschichten
      • Reisebilder
      • Kurzgeschichten
      • Erotische Geschichten
    • Zitate
      • Weisheitenzitate
      • Zitate für SMS Sprüche
      • Liebeszitate
      • Lustige Zitate
      • Sonstige Zitate
      • Zitate über Kinder
      • Zitate zum Nachdenken
    • Texte
      • Romane
      • Krimi
      • Songtexte
      • Briefe
      • Anlässe
      • Sonstige
      • Weisheit
      • Lustige
      • Tagebuch
      • Kinder
      • Essays
      • Reportage
      • Reiseberichte
      • Kolumnen
      • Reime
      • Weihnachten
      • Gefühle
    • Aphorismen
      • Liebesaphorismen
      • Sehnsucht
      • Lustige
      • Schmerz
      • Kinder
      • Gesellschaft
      • Gefühle
    • Balladen
      • Liebe
      • Sehnsucht
      • Trauer
      • Schmerz
      • Lustige
      • Sonstige
      • Gesellschaft
      • Kinder
      • Weihnachten
      • Gefühle
  • Suche

Kommentarliste von Reinhold Göttel

Hier finden Sie eine Liste aller Kommentare die Reinhold Göttel geschrieben hat.


Kommentare

Displaying 1-20 of 25 results.

Kommentar zu

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 11.10.2011

So sehe ich das auch.
Liebe Grüße
Reinhold

Kommentar zu Autorität IST

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 11.10.2011

Hallo Mandalena, vielen Dank für deine schöne Worte.
Liebe Grüße
Reinhold

Kommentar zu

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 11.10.2011

Hallo Micha, danke für deine Antwort. Ja, das ist wichtig.
Liebe Grüße
Reinhold

Kommentar zu Nachricht an Gott

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 11.10.2011

Danke für deine Antwort. Wie gesagt, die Kommunikation kommt gut rüber.
Liebe Grüße
Reinhold Göttel

Kommentar zu

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 10.10.2011

Ein lauter Schrei! Vielleicht kann ich dir mit folgenden Überlegungen etwas Freude geben.
Erstens: Aus deinen Texten geht hervor dass du den Mensch bereits liebst.
Und der Mensch im allgemeinen liebt den Mensch ebenso, denn es gibt so viel Konstruktives. (das sich manchmal auch als Fehler entpuppt) Wenn man die Medien mal auf der Seite lässt, (ist ein toller Test dies tatsächlich mal 14 Tage konsequent durchzuziehen) ist es so dass der überwiegende Teil der Handlungen des Menschen dem Menschen und oder seiner Umwelt irgendwie nützt.
Es ist jedoch auch so dass es keinerlei Aufbau ohne irgend einen Anteil der Zerstörung gibt. Selbst wenn ein Eingeborener sich nur eine Hütte baut, muss an dieser Stelle anderes Leben weichen. Hier kann Verwirrung einsetzen. Diese wird aber um so größer da es Menschen mit offensichtlich destruktiven Charakter gibt. Sie bilden jedoch nur einen kleinen Anteil der Bevölkerung.
Schau dir all die schönen Gärten in deiner Nachbarschaft an. Schau die Autos an, auch wenn sie heute zur Bedrohung wurden, waren und sind sie immer noch sehr hilfreich dabei das Leben angenehmer zu machen. Schau dir all die Menschen an die zur Arbeit gehen und irgend etwas produzieren was ein Anderer brauchen kann.
Ich habe noch eine Lehrer im Ohr. Er sagte: Nur einer genügt um die ganze Klasse durcheinander zu bringen. Es scheint ziemlich universal zu sein. Denn die Mächtigen die nur zu ihrem Nutzen leben sind wenige, die Kriegstreiber sind wenige. Woher haben sie die Macht. Der Heilige ist heilig, der Gute ist gut, alleine schon deswegen kann er nur schwerlich den Bösen stoppen. Doch wir alle können dem Bösen durch unser Konsumverhalten, durch unsere Wahlzettel, durch unsere Weigerung zur Zusammenarbeit und in vielen anderen Dingen, Einhalt gebieten.
Mache den Test! 14 Tage keine Medien, statt dessen Spaziergänge und oder was immer dich freut. Dann setze dich wieder den Medien aus. Der Unterschied ist immens. Wir lassen uns zu gerne die Welt schlechtreden. Doch die meisten von uns sind nicht schlecht. So jetzt habe ich viel zu viel geschrieben, aber vielleicht helfen dir diese Überlegungen.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Göttel

Kommentar zu Eine andere Frau?

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 10.10.2011

Schön! Und ein gelungener Hinweis darauf, dass eine Beziehung nicht nur einfach "IST" sondern immer wieder auf´s neue erschaffen werden muss. Manchmal eben auch mit verführerischen Tricks.
Liebe Grüße
Reinhold

Kommentar zu Nachricht an Gott

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 10.10.2011

Deine Kommunikaton ist durch dein Gedicht gut zum Ausdruck gebracht. Ich selbst sehe mich nicht als Christ, bin jedoch als einer aufgewachsen. Daher will ich mal versuchen aus christlichem Gesichtspunkt zu Antworten. Gott gab dem Menschen den freien Willen, was man als grenzenlose Vertrauen, also als grenzenlose Liebe ansehen könnte. Gott entmündigt nicht, auch wenn Religionen dies oft versuchen. Da der Mensch also einen freien Willen hat, kann Gott nur noch durch den Menschen wirken, wenn der Einzelne die Gedanken der Religion ursächlich umsetzt. Da aber eine zunehmende Entfremdung der Menschen und Kirchen von der Religion stattgefunden hat, scheint Gott nun immer mehr Einfluss zu verlieren. Doch der Mensch ist lernfähig, auch wenn leider oft nur durch großes Leid. Somit kann der Mensch sich selbst aus freiem Willen zurückbegeben zur Religion. Religion kommt von dem lateinischen Wort "religare" was zurückbinden heist. Somit hat Gott die Selbstbestimmung des Einzelnen als höchstes Gut behandelt. Leider lässt dies dem Menschen auch die Freiheit mehr Fehler zu machen als er vertragen kann. Und so werden so lange "Klagelieder" gesungen werden bis des Menschen Bewusstsein groß genug ist um "vom Glauben zum Schauen" (Verstehen) zu kommen.
Danke für´s lesen.
Liebe Grüße
Reinhold

Kommentar zu

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 10.10.2011

Ja, die Aussaat lohnt immer. Sehr knackig auf den Punkt gebracht.

Kommentar zu ORTUNG - eine FRAGE VON IDENTITÄT

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Gerne, war mir eine Freude. Einen schönen Start in die Woche!
Liebe Grüße
Reinhold

Kommentar zu Der Mensch der Teufel

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

:-) Das "harmlose" Beispiel Auto sollte verdeutlichen, dass ein x-beliebiges Thema verteufelt werden kann und auch wird. ("Die Straßen sind gefährlich", "überall dir Raser") usw. daraus resutierend Radarfallen, Polizei, Bestrafung usw..

Kommentar zu Bau ein Haus

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Danke für die Ausführungen, und entschuldige wenn ich dich beleidigt habe.

Kommentar zu Atomkraft

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Prädikat: Sehr gut! Nur durch Kommunikation können wir Übereinstimmugen finden und auf diese Weise bemerken dass wir nicht alleine, sondern Viele sind. Und durch Wahlen haben wir sehr viel wenn nicht alles (noch) in der Hand. Keiner soll sagen: "Man kann sowiso nichts wählen"! Denn das ist nur apatische Faulheit, im Gleichklang zu solchen Sätzen wie: "Da kann man sowiso nichts machen" und "Hat sowiso keinen Zweck" diese Sätze sind Lügen, von denen in die Welt gesetzt welche sich freie Hand in ihrem unseeligen Handeln wünschen.

Kommentar zu Bau ein Haus

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Wo bleibt das gelebte Leben dazwischen, wo die gelebten Ziele, die erlebten Gefühle? Ist deine Sicht wirklich so leer?

Kommentar zu

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Die Verzweiflung kommt rüber.

Kommentar zu Die Ballade vom kleinen Schmetterling

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Ich komm nicht ganz mit, also frag ich einfach. Die Sehnsucht wird zum Tod, also war das Tier von Anfang an die Todessehnsucht???
Generell: Mitreißend getextet.

Kommentar zu Der Mensch der Teufel

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Ja, traurig! Doch es ist nicht der "Mensch" Verallgemeinerungen sind nie logisch. Es sind immer klare Quellen und es gibt schon seit langer langer Zeit Menschen welche man als Chaoshändler bezeichnen kann. Sie leben von der Angst welche sie Anderen einjagen. Doch der Mensch ist mutig konstruktiv und gut. Den Beweis kannst du sehen wenn du um dich herumschaust, was hat der Mensch nicht alles aufgebaut, wie ist fast jeder (bis auf die Ausnahmen) darum bemüht seine Sachen richtig zu machen. Ein Beispiel; Abermilliarden Kilometer werden mit dem Auto zurückgelegt. Gemessen daran passiert auf den Straßen statistisch gesehen eingentlich fast nichts. Ich kann damit übereinstimmen dass jedes Opfer zu viel ist. Doch ich kann nicht damit übereinstimmen dass Autofahren besonders gefährlich ist. Ich kann nicht damit übereinstimmen dass der Mensch böse ist und ich kann nicht damit übereinstimmen dass wir auf einen wie auch immer gearteten Weltuntergang zustreben. Der Mensch ist überwiegend konstruktiv, auch wenn er gerne zu Fehlern neigt. Durch Festreden solcher Sätze wie: "Der Mensch ist das gefährlichste Raubtier der Erde", wird nur ein übelst verbogenes Bild des Menschen festgezurrt. Der Mensch ist das vernunftbegabteste Wesen der Erde,weit erhaben über seinen Instinkten. Er erschaft sich ein Leben auf hohem Niveau, ist Schöpfer der schönsten Kunstwerke und zu großartiger Liebe fähig.

Kommentar zu ORTUNG - eine FRAGE VON IDENTITÄT

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Zu "Emotion, das einzig verfügbare Instrumentarium zur Neu-Orientierung";

Genau, eben wie seit Zeiten. Unserer innnerer Kompass strebt weg von schmerzvoller Emotion wie Apathie, Trauer, Angst, Versteckter Feindseligkeit, Offener Feindseeligkeit, zu Interesse, Freude, Begeisterung, Überschwang. Egal wie kompliziert die Umgebung auch scheint. Die Gesetze des Lebens ändern sich nicht, nur weil der Mensch (genauer bestimmte Interessensgruppen und somit wieder dahinterstehende Einzelindividuen) offensichtlich Freude dabei haben die Welt kompliziert und gefährlich zu machen.
Ps.: Das Gedicht ist ein hochprozentiges Konzentrat. Sehr gelungen!

Kommentar zu

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Da wollte man doch fast Frau sein :-)

Kommentar zu Lust auf Langweile

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Ich kann dich verstehen. Was hat dir immer am meisten Freude bereitet? - Ich frage dich im Ernst - Was hattest du immer mal machen wollen. Bestimmt kannst du Ziele finden die du widerbeleben kannst. Lieber Gruß Reinhold

Kommentar zu Menschen erzählen Geschichten

Reinhold Göttel Autor: Reinhold Göttel   Datum: 09.10.2011

Möchtest du bekannt sein?


  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • >>
17891788178717861774177317721771176817671766175817561755175417531752175117501749


Besonders empfehlenswerte Werke:

UFOs !!!

Jens Lucka

Kategorie: Sonstige Gedichte  
Autor: Jens Lucka
14.11.2023    7    11    141

Nach hart getaner Arbeitszeit
saß ich auf meiner Bank.
Ich stellte mir ein Bier bereit,
streckte die Beine lang.

Ich träumte hoch zum Firmament,
dort funkelten die Sterne,
wo niemand Stress [ ... ]

Bin wieder hier…

Vergissmeinnicht

Kategorie: Sonstige Gedichte  
Autor: Vergissmeinnicht
26.11.2023    5    11    98

Bin wieder hier…

Bin wieder hier, bin wieder da,
machte mich eine Zeitlang rar,
still war es um mich geworden,
einige machten sich um mich sorgen.

Viel Zeit ist seit her vergangen,
wo ich [ ... ]

DER WOLF AUF DEM DACH

Hartmut Holger Kraske

Kategorie: Songtexte  
Autor: Hartmut Holger Kraske
18.11.2023    4    9    109

Das ängstliche Herz
über den Kopf gestülpt.
Erinnerung an die bessere Zukunft
längst schon [ ... ]

Liebesbrief

Steffi Illi

Kategorie: Gedichte zum Nachdenken  
Autor: Steffi Illi
17.11.2023    3    8    71

Liebesbrief

seit 40 Jahren
ruht bei mir
ein Brief
auf liniertem Papier

oft lese ich
die Zeilen
um gedanklich
darin zu verweilen

welch Mühe sich
der Schreiber gab
und was ihm
am [ ... ]

Der kalte Winter ❄️

Paul Decker

Kategorie: Liebesgedichte  
Autor: Paul Decker
24.11.2023    1    8    86

Ich will das Erlebnis,
dass Winter wieder Winter ist.
Ich will das Erlebnis,
dass sich deine Liebe in mich frisst.

Ich will die Atmosphäre, wie im Weihnachtsfilm.
Der Schnee, die Lichter, die [ ... ]

Herr Schabernack

Michael Dierl

Kategorie: Lustige Gedichte  
Autor: Michael Dierl
26.11.2023    6    7    61

Kleiner Kreisel, sapperlott,
dreh dich schneller, dreh dich flott!
Rundherum und stets im Kreis,
tue dies auf mein Geheiß!

Dreh dich jetzt, auf der Stelle,
dreh dich bitte [ ... ]

Das letzte Gedicht

Tobisch

Kategorie: Lebensgedichte  
Autor: Tobisch
27.11.2023    5    7    61

Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.

In seinem Lehnstuhl sitzt er in [ ... ]

Schon im Haus!!

Alf Glocker

Kategorie: Gedichte zum Nachdenken  
Autor: Alf Glocker
14.11.2023    2    6    51

Sie haben uns ewige Rache geschworen.
Jetzt terrorisieren sie die ganze Welt.
Sie sind von ihrem Gott erkoren
zu tun was immer ihnen gefällt.

Zuerst überfallen sie die Kleinen!
Militärisch [ ... ]

Ich geh mit meiner Laterne...

Sonja Soller

Kategorie: Jahreszeitengedichte  
Autor: Sonja Soller
17.11.2023    5    6    54

Eifrig die Kinder am Basteln sind,
schneiden und kleben lustiges Getier,
kleine und große Laternen aus buntem Papier.

Dunkelheit sich auf den Tag gelegt,
der Kinder Wangen rot, ganz [ ... ]

Zugvögel

Kathleen

Kategorie: Jahreszeitengedichte  
Autor: Kathleen
19.11.2023    7    6    79

Grauweiße Wolkentürme
wanken gen Osten.
Zwischen ihnen ist Platz
für hellblaue Lichtmomente.
Wassertropfen funkeln in
kahlen Astgespinsten.
Zerzaust erzählen letzte Blätter
von Wärme, [ ... ]


91055911849109191083911609118391194910549108291107



Texte Suche

Statistik

  • 67553 Texte
  • 6889 Autoren
  • 101027 Kommentare
  • 0 Autoren online
  • 466 Gäste online

Informationen

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Weitere Links

  • Suche
  • Autoren
  • Blog
  • Kommentare

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • © 2010 - 2023 by Schreiber Netzwerk. All Rights Reserved.
  • Design: HTML5 UP