Displaying 1-20 of 657 results.
Autor: ulli nass Datum: 21.06.2025
Danke Michael,
ich erwarte nie,dass man meinen Überlegungen einfach zustimmt. Sie sind immer subjektiv und vorläufig.
Für mich sind sie das, was mir derzeit einfällt, wenn mich
man mich bitten würde, alles was ich gelernt habe,in eine kurze Form zu bringen.
Es wäre mit viel Ar eit verbunden,daraus eine eigene Philosophie zu entwickeln. Das Streben ich nicht an - man sollte seine Fähigkeiten nicht überschätzen.
Ich schreib's einfach auf und gucke in nem halben Jahr davon halte. Das ist für mich interessant und manchmal amüsant.
So ne Art Experiment.
Das gilt auch für fast alle meine 'Gedichte'.
Halte mich weder für einen Poeten noch für einen Musiker noch für einen Denker. Es ist von allem eine kleine Prise nur.
Macht nix.
Liebe Grüße
ulli
Autor: ulli nass Datum: 20.06.2025
Dank dir Wolfgang,
ab und zu schreib ich sowas spontan auf - muss sein.
Nach ein paar Monaten schau ich, ob grundlegender Bedarf für Ergänzungen und Veränderungen entstanden ist.
Der Trend ist, ich sehe bei aller Komplexität des Themas zunächst mal keinen Korrekturbedarf.
Aber wir leben durchaus in revolutionären Zeiten.
Die Physiker beanspruchen zunehmend und immer selbst bewusster Deutungshoheit. ????
Astrophysik und Quantenphysik. Eher letztere. Spannend.
AI wird wohl Erkenntnisgrenzen verschieben helfen - alleine durch ihre Fähigkeit, gigantische Datenmengen zu 'verarbeiten' . . .
We'll see.
Lebbe geht erstmal weiter.????
Liebe Grüße
ulli
Autor: ulli nass Datum: 19.06.2025
Ja Alf,
gut gereimt wie fast immer.
Deine kreative Schaffenskraft ist faszinierend.
Ich mag nur noch hin und wieder . . .
kommentieren, lamentieren, dilettieren, kreieren,
halluzinieren,fantasieren,korrigieren . . .
mach einfach weiter.
Hab ein halbes Jahrhundert gebraucht.
Kann mit 'Gott' überhaupt nix mehr anfangen.
Wie könnte ich jemals?
Es ist ein gutes Gefühl. Alles endlich im Lot.
Liebe Grüße
ulli
Autor: ulli nass Datum: 24.04.2025
Danke Klaus,da stimme ich dir zu. So wird es wohl sein.Manchmal schreibt man einfach was hin.
Liebe Grüße
ulli
Und auch dir Gruß und Dank,Alf.
ulli
Autor: ulli nass Datum: 23.01.2025
Dank dir Angelika.Ich freue mich immer sehr, wenn jemand meine Gedanken mit Wertschätzung kommentiert. Die meisten halten sie immer für 'philosophisch' oder schwierig. Das irritiert mich - ich schreib doch nix, was man nicht verstehen könnte.
Dir alles Gute.Labor-MTA hat meinen vollen Respekt.
Liebe Grüße
ulli
Autor: ulli nass Datum: 30.12.2024
Jo,da gibt es wohl manchmal sowas wie Gleichklang zwischen uns,Verdichter. Auf diesen Seiten trotz aller Vielfalt fast unvermeidbar . . . ein gutes Gefühl . . . für den Augenblick.
Komm gut ins Jahr 2025.
Das ist einfach ein letzter Gruß von mir in 2024
ulli
Autor: ulli nass Datum: 20.12.2024
So ist das Alf,
im Juni hab ich für einen guten Freund meiner Jugend auf Wunsch meine Version vom Tambourine Man gespielt - quasi neben der Urne mit seiner Asche. Die trivialen und oberflächlichen Worte des Pfarrers haben meinen Schmerz gelindert- für den Augenblick. Ärger hilft gegen Schmerz?? Interessant es zu erleben. Hält aber nicht vor.
Liebe Grüße auch an Sonja und Michael
ulli
Autor: ulli nass Datum: 31.10.2024
Ach Michael,
ich wollte eigentlich überhaupt nicht weiter diskutieren.
Mein kurzer Kommentar ging ja in erster Linie an den Verfasser des Gedichtes.
Bin übrigens knapp 73.
Welche Schlüsse man aus ganz persönlichen Erfahrungen zieht, das ist doch jedem selbst überlassen. Alles gut.
Sie geben letztlich aber nur unzureichende Aufschluss über das,was ist.
Popper hat das mit seiner Kritik des 'Induktionproblems' gut erklärt.
Biografische Erfahrung ist das Beste was wir haben. Sie ist halt leider sehr begrenzt im Erfassen von Gesetzmäßigkeiten,Wahrheiten,Erkenntnissen.
Unterschiedliche Wissenschaften und Philosophen beschäftigen schon lange mit diesen Fragen. Für mich war das in meinem Leben von Jugend an spannend.
Sorry,man sagt ja nicht umsonst ' subjekt', oder 'meine Meinung'.
Hinweis noch :
ohne Hilfsbereitschaft,Altruismus,Nächstenliebe,das 'Gute' wäre unsere Spezies längst ausgestorben. Primär sind wir immer noch soziale Wesen.
Den Hinweis auf den Einfluss von Kultur und Gesellschaft hatte ich ja gegeben.
Nun hab ich nix mehr zu sagen. Nimm es nicht krumm Michael, aber diese Themen sind mir sehr wichtig.
LG
ulli
Autor: ulli nass Datum: 31.10.2024
Freue mich über Deine Zustimmung zum Wert von Altruismus,
unabhängig von seinen Motiven.
Die Mehrheit unser Spezies ist nicht egoistisch und auch nicht 'böse'. Es zu behaupten, ist töricht.
Menschen haben halt Potenzial für fast alles. Was daraus wird. das bestimmen Kultur,Gesellschaft,Religion etc. -
damit sind wir dann alle in der täglichen Verantwortung.
LG
ulli
Autor: ulli nass Datum: 28.10.2024
Gefällt mir . . . so dachte ich auch mal.
Unsicher machte mich die unbestreitbare Weisheit :
es gibt nichts Gutes,außer man tut es.
Der 'gute Wille' ist zwar rein, er bewirkt meist nichts.
Im Grunde ist die Motivation für Altruismus sekundär, wenn er Gutes bewirkt - mag er auch ( was nicht selten ist) sehr die Eitelkeit und das Ego befriedigen.
LG
ulli
Autor: ulli nass Datum: 11.10.2024
Hi Alf,
verzeih, ich las das Gedicht gerade noch einmal.
Versuch mal das Apostroph in der letzten Zeile wegzunehmen und lies es laut - für mich ist die letzte Strophe erst rhythmisch perfekt,wenn da waren und nicht war'n steht.
Bin gespannt, ob Du zustimmen kannst ? ?
ulli
Autor: ulli nass Datum: 11.10.2024
Dieses Gedicht ist Dir wirklich extrem gut gelungen.
Da quietscht es an keiner Stelle im Rhythmus, da ist kein Wort zu viel.
Aus einem Guß und völlig in sich geschlossen.
Ein kleines Meisterwerk.
Glückwunsch.
LG
ulli
Autor: ulli nass Datum: 07.10.2024
Danke Angelika,
meist meine ich es nicht so ernst, auch wenn es oft so erscheinen mag. Hab Spass dran, wenn ein Gedanke ein wenig in sich mich stimmig ist und der Rhythmus einjgermaßen passt.
Die Affen sind ja nicht entartet, wir sind die entarteten Affen. Müsste Primaten heißen.Reimt sich aber nicht, aber dann wäre es besser.
Liebe Grüße
ulli
Autor: ulli nass Datum: 02.10.2024
Da sehe ich wieder mal, dass uns die Vielfalt der Welt auf unterschiedliche Weise inspiriert.
Eine kleine thematische Überschneidung sehe ich, es ist wohl nur für mich so, zu meinem 'Traum/Leben'.
Mir gefällt das.
LG
ulli
Autor: ulli nass Datum: 23.09.2024
Bevor ich in die Woche starte . . .
auch Dir Sonja und Dir Alf lieben Dank für die Aufmerksamkeit.
ulli
Autor: ulli nass Datum: 22.09.2024
Danke Angelika, danke Wolfgang,
ich freue mich sehr über eure positive Reaktion.
Dieses kleine Gedicht kam wirklich aus dem Stegreif auf's Papier, ohne Korrekturen und störende zusätzlichen Gedanken. Manchmal ist es besser so.
Wünsche euch einen schönen und friedvollen Sonntag
ulli
Autor: ulli nass Datum: 22.09.2024
Ja das ist sehr gut gelungen. Der Alf . . . halt.
Chapeau.
LG
ulli
Autor: ulli nass Datum: 22.09.2024
Danke Alf für das Verständnis.
Unsere Plattform ermöglicht leider kein Löschen von den
Kommentaren,die man geschrieben hat.
Den von mir hätt ich Scho gern kurze Zeit später wieder gestrichen.
Ich meine es gut und schreibe zu polemisch,manchmal.
Sorry dafür.
Vielleicht lässt sich so ne Löschfunktion ja installieren.
Liebe Grüße
ulli
P.s.: meinen Beitrag von gestern 'Alpha und Omega ' lösche ich jetzt. Es sei.
Autor: ulli nass Datum: 21.09.2024
Nö. Wenn es Satire ist, OK.
'Das Böse' existiert nicht.
Der Mensch ist das Wesen, welches das Potenzial hat, gut oder böse zu handeln,zu denken,zu planen.
Gäbe es dieses Potenzial nicht, wir wären tatsächlich in der Hölle. Stell Dir mal eine Welt mit mit nur guten Menschen vor.
Dieses Paradies wäre die Hölle,oder.
Alles easy.
Nimm meinen Kommentar nicht zu Ernst.
LG
ulli
Autor: ulli nass Datum: 16.08.2024
An Alf : nö.
An Angelika :
Du musst gar nichts 'schaffen' diesbezüglich. Es lebt sich nur einfach besser, wenn man für sich ganz persönlich eine Lösung für die existenziellen Fragen findet.
Wer sich die Fragen nicht stellt, lebt eigentlich wie eine KI.
Die biologische Evolution hat halt Nervensysteme, Gehirne und Recht spät bei Homo sapiens den Neocortex ( die Hirnrinde) her vorgebracht.
Dadurch sind wir zu Primaten geworden mit Sprache, Technik, Wissenschaft, Musik, Literatur etc. - mit allen Folgen.
In der langen Evolutionsgeschichte gab es immer nur das Ziel : Überleben. Es war nie : Verstehen.
Homo sapiens muss damit leben, dass er Fragen stellen kann, die er nicht beantworten kann ( so sieht's auch Kant). Dabei bleibt's wohl . . . bis auf Weiteres.
Mein Tipp, neugierig bleiben, bis zum Ende dazulernen und Akzeptieren, dass wir mit 'Mysterien' leben und sterben müssen.
Übt man den Gedanken, dann wird er authentisch. Es stellt sich tiefe Demut ein. Ganz ohne Gott und Jenseitsversprechen und den ganzen Zirkus.
Ungefragt geboren werden und allzu schnell wieder sterben.
Durch seine Einmaligkeit wird unsere Existenz erst wertvoll und wir entscheiden,was ihr Sinn gibt. Nicht Eltern,Götter andere Menschen.
In diesem Bewusstsein kann man leben und sterben und alles in Ruhe betrachten. Kämpfen für das, was man als gut erkannt hat.
Love&Peace
Dir alles Gute