Displaying 1-7 of 7 results.
Autor: BernhardtBless Datum: 18.10.2010
Ich hab mal versucht, das obige in einem Beispiel umzusetzen:
Lärm verstumme,
verstumme angesichts des Augenblicks,
in dem ein erleuchtetes Herz
die Wahrheit spricht.
Flüstert es,
in einer Sprache,
die keine Uhr,
kein Warum kennt.
Wohlbemerkt, es ist ein Vorschlag bzw. eine Empfehlung, keine Kritik.
Jeder trägt ein Stück seines ICHs nach draußen mit den Texten.
Insofern ist es auch jedermann Spiegelbild.
Autor: BernhardtBless Datum: 18.10.2010
Hallo Volker,
Du findest schöne Worte für Deine Gedanken.
Was stört ist die Form.
Grundsätzlich ist nichts gegen eine freie Form einzuwenden, die gerade in der Liebeslyrik bestens aufgehoben scheint.
Vierzeiler sind eher für gereimte Texte ansprechend, zumal sie dann auch einer Metrik unterliegen können und sollten.
Du schreibst bar jeglicher Metrik (keine Kritik!) und es liest sich sehr schwierig.
Mach Deine Gedanken nachvollziehbar für den Leser und unterstütze es auch auch durch eine geeigneter Form. Dann ist es rund und wirklich gut.
So sieht es aus, sorry, wie gewollt, aber nicht gekonnt.
L.G. B.B.
Autor: BernhardtBless Datum: 18.10.2010
Sehr schön, man möchte fast sagen ... pointiert geschrieben.
Konsequenz, die ich bewundere.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht B.B.
Autor: BernhardtBless Datum: 18.10.2010
Hallo stazzy,
viele Worte bedeuten nicht automatisch auch viel Sinn.
Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass viele Leute diesen Text zu Ende gelesen haben, weil es nichts weiter ist wie eine Aufreihung von Herz-Schmerz-Tiraden.
Ich kann Kummer durchaus gut verstehen. Auch, dass er mal raus muss.
Doch das ist einfach nur eine Zumutung für den Leser, sofern er (oder sie) es überhaupt ... s.o.
Versuch halt erst Mal Deine Gedanken zu orden, bevor Du sie veröffentlichst.
L.G. Bernhardt
Autor: BernhardtBless Datum: 18.10.2010
Hallo Theresa,
schön in Wortbilder gesetzt die Empfindungen beim Tanzen.
Da ich selbst als DJ unterwegs bin, kann ich das gut nachvollziehen, da ich es oft erlebt habe. Ach die merwürdige Stille am Ende, das Warten darauf, dass es weiter geht und das Eins-Seind mit den Menschen im Umfeld.
LG B.B.
Autor: BernhardtBless Datum: 18.10.2010
Hallo Theresa,
danke für den sehr emotionalen Kommentar. ;-)
LG Bernhardt
Autor: BernhardtBless Datum: 07.10.2010
Hallo Rene,
du meinst sicher nicht einen Stein in weißer Farbe, sondern den Stein der Weisen. Solltest Du korrigieren.
Schöne Grüße von B.B.