Kommentar:Also wenn mich nicht alles täuscht, vermute ich da jemanden ganz bestimmten, der mit diesen Zeilen "getroffen" werden soll :D
Weil es erinnet mich sehr daran, bzw. an diesen speziellen "Stil" (wenn man ihn als soetwas überhaupt bezeichnen kann)
Kommentar:@ingenuus: ich schreibe zweisprachig. Hier im Forum gibt es mehrere die
sich dieses Stils bedienen, und seit 50 Jahren! viele die aus Schnippseln Gedichte
"zaubern", ohne Seele, sinnlos und vor allem wie ein Komposthaufen lassen sie einen
genauso mit zuvor, einzig mit Zeitverlust zurück.
In jener anderen Sprache gibt es sehr viele davon, die sich selbst Poeten nennen.
Im Osten ist dies noch was neues.
Ich kenne Leute wie Hans Arp und dergleichen, die sowas schon weitaus besser konnten.
Nicht, dass es mir gefällt. Doch du kennst den Spruch: wer austeilt muss auch einstecken können.
Ich eigne mich generell schlecht als Inspirationsquelle...
@Königin: es ist auch nicht dazu gedacht, zu glänzen.
Sonst ist es nicht so leicht und doch so ein großer Haufe.
Kommentar schreiben zu "MODERNDE LYRIK"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Ich kann den Sorgen nicht entfliehen,
so muss ich wohl mit ihnen leben,
kann sie auch nicht verschieben,
oder einfach weitergeben.
Sie halten mich gefangen
und bringen mich nicht [ ... ]
Mein Leben lang gesucht nach dieser Liebe,
plötzlich bist du da,
nimmst mich in deinen Arm und alles ist klar.
Mein Herz war nicht auf dem Radar,
doch du hast es gesehen.
Ich konnte wieder [ ... ]