Das Wurf-und-Fang-Spiel bekommt aber auch dem zweiten grünen, kleinen Plüschtier nicht so gut. Sein filziges "Innenleben" zeigt sich inzwischen leider auch schon wieder.
Dem Kater ist das egal.
Er knabbert ständig daran herum und schwuppst das arme Tierchen durch die Gegend.
Daher suchen wir natürlich immer weiter nach Spielalternativen. Suchmaschinen werden von uns "befragt", ob es an der Farbe "grün", an der Wurm-Form oder am Stoff liegt. Eine befriedigende Antwort darauf konnten wir allerdings noch nicht finden.
Es gibt ja diese "Riech-/Schmusekissen" im Handel. Wir hatten gehofft, mit einigen grüngemusterten eine Alternative gefunden zu haben.
Somit habe ich in einer günstigen, unbeobachteten Minute den unterm Tisch unbeobachtet liegenden Wurm zur Erholung entführt. Ihn für die nächsten Tage in eine "Sicherheitsbox" gelegt.
Der Kater machte sich gerade schick in seiner Mulle, somit blieben meine Finger und Hände von Katzenkratzern verschont. Als er mit seiner "Toilette" fertig war, zeigte ich ihm eins der neuen Schmusekissen, welches besonders grünlich war.
Frau Katze bekuschelte ihr Schmusi-Kissen schon heiss und innig. Sie rollt sich damit immer herzallerliebst auf dem Fußboden herum. Wenn das Kissen dann feucht ist und die Lockmittel darin dadurch ihre Kraft verlieren, dürfen wir es trotzdem nicht "entfernen". Oft legt sie ihren hübschen Kopf mit selig großen Augen-Blicken darauf und schlummert einige Zeit damit.
Kater nutzte das Kissen auch zum Schmusen, aber er biss natürlich einige Male daran herum, ob da auch was weißes Filziges herauskäme. Doch die Kissen sind stabil genäht. Da kommt so schnell nichts raus. Was Kater stets ärgert. So dass er immer mehr daran herumbeisst und kratzt.
Da beide Miezen nun wieder etwas Ablenkung hatten, wollte ich den Wurm ein wenig "operieren". Ich prüfte unbeobachtet in der Küche, ob da was "zu nähen" ginge und versuchte, die Wurmhautlöcher zu "stopfen". Es war eigentlich gut gelungen. Man sah es nur mit wirklich guten Augen. Ich hatte mir richtig Mühe gegeben. Es hielt auch einige Tage.
Aber Kater fand auch diese "Veränderung" sehr schnell, empfand es als wichtig und machte einen "Fall" daraus.
Der Wurm wurde systematisch mit Zähnchen und Krallen vom OP-Faden befreit.
Die Narbe wurde aufgemacht.
Das wieder nach aussen dringende "Filzinnere" wurde untersucht.
Er war glücklich dabei und ich verzweifelt.
Wir brauchen einen neuen Wurm...
Ich kann den Sorgen nicht entfliehen,
so muss ich wohl mit ihnen leben,
kann sie auch nicht verschieben,
oder einfach weitergeben.
Sie halten mich gefangen
und bringen mich nicht [ ... ]
Ein kurzer Moment im Vorübergehen,
ob wir uns jemals wiedersehen?
Zart und innig die Blicke sich trafen,
tiefe Gefühle noch schlafen.
Zuversicht lässt auf die Liebe [ ... ]
Mein Leben lang gesucht nach dieser Liebe,
plötzlich bist du da,
nimmst mich in deinen Arm und alles ist klar.
Mein Herz war nicht auf dem Radar,
doch du hast es gesehen.
Ich konnte wieder [ ... ]
Einsamer Ort
Einsames Dasein
In tiefer Nacht
Ein Mensch
Hält inne
Seine Sicht
Die keine Sicht mehr ist
Verliert sich in der Finsternis
Seine Augen
Das Weinen hat sie verbrannt
Ach wäre er [ ... ]
Tannengrün im Blumenkasten.
Die Kälte kriecht durch alle Ritzen.
Spät beginnt der helle Tag,
früh kehrt Dunkelheit ein.
Sehnsucht nach Sonnenschein,
nach bunter Farbenpracht,
der Fülle des [ ... ]