Faktizität und Traum. Nicht was, sondern wer sind wir, wenn wir träumen?
Wir können uns in der „realen“ Welt ausweisen. Wir haben eine genaue
Vorstellung davon, wer UND was wir sind.
Wenn wir ohnmächtig unserem eigenem Körper zum Opfer fallen, sind wir nie.
Wir werden. Wir werden Gestaltwandler. Dem Traum ist das Wort „Gesetz“
fremd. Er hält sich an keine willkürlich aufgestellten Regeln, die sich der
grenzenlosen Fantasie in den Weg stellen.
Man hat eine genaue Vorstellung davon was „unmöglich“ ist. Natürlich gibt es
mittlerweile zu allem und jedem Studien. Meint etwas bewiesen zu haben, oder
schlichtweg einfach nur anhand von Zahlen zu wissen, was Sache ist.
Aber wie kommt es dazu, dass ein, zwei, drei, abertausende von Menschen so
träumen, wie ich es tue, aber den Glauben daran verloren haben, dass Träume
eine tiefere, einschneidendere, revolutionärere Bedeutung haben, als nur eine
weite Spannbreite an Fantasie und ein bisschen Irrsinn.
Wie stark beeinflusst uns das, was sich nachts in unserem Kopf abspielt? Wie
wäre das Leben ohne das ungreifbare Geschehen, das die meisten Träume zu
sein scheinen?
2. Träume sind erst mal, so sagt es die Wissenschaft, dass real Erlebtes im Unterbewußtsein verarbeitet und gefestigt wird, also im Langzeitgedächtnis abgespeichert wird. Dabei trennt unser Hirn das Wichtigem vom Unwichtigen, so sagt man. Ob das alles so stimmt weiß ich nicht. Ich habe nur mal von gelesen oder auch gehört! Was träume dazu machen oder hinzufügen entzieht sich meiner Kenntnis! Vielleicht weil der Mensch ein Bildertyp ist und sich besser Bilder abspeichern kann als geschriebenes. Eigentlich ist ja Geschiebenes auch ein Bild nur ist es so komplex dass einzelheiten dann in Bilder umgesetzt werden aber das ist nur meine Vermutung. Immerhin versucht das Hirn eine Art von Sortieren vorzunehmen, denn auch hier besteht eine Art Ordnung, denn mit Chaos hat noch nie etwas funktioniert. So werden diverse Themen (Bilder) kategorisiert etc. denn nur auf diese Weise kann sich der Mensch im Gedächtnis orientieren. Wenn man die Natur gut beobachtet findet man dieses Muster der Ordnung überall. d.h. die Natur legt auch hier gewisse Muster an.
mich hat dein Text sehr berührt. Auch ich träume schon immer viel und intensiv. Aber es hat bis November 2024 gedauert, bis ich endlich begann, meine Träume in einem Tagebuch aufzuschreiben. Im Dezember 2024 folgte ein weiteres Tagebuch mit meinen Eingebungen und inneren Bildern. Über diese Schatzkammer kann ich nur staunen.
Weil mich zu der Zeit die Frage beschäftigte, was Träume und Eingebungen genau sind, fand ich so einen Artikel, in dem ein Leiter eines deutschen Schlaflabors zu Wort kam. Der Artikel war aktuell; wenn ich mich richtig erinnere, war er vom Mai 2024. Was dieser Herr sagte, hat mich einfach nur erschreckt. Zusammengefasst meinte er, Träume hätten keine Funktion. "Uffff", dachte ich nur und war ganz schnell von der Seite weg.
Das Irrationale zu verunglimpfen, hat leider Tradition. Auch die Gefühle zählen dazu. Verkopftes gilt als Weisheit; wer fühlt, gibt nur Unsachliches von sich. Das ist keine Polemik. Der Psychoanalytiker Arno Gruen spricht diese entmenschlichte Einstellung in seinen Büchern an. Davon ist auch die Wissenschaft betroffen.
Ich achte auf die Botschaften meiner Träume und Eingebungen. Sie sind es, die mich in diesen aufgewühlten Zeiten innerlich im Lot halten und mir sogar den Weg weisen. Das als funktionslos zu bezeichnen, ist schlichtweg weltfremd.
Danke also für deine Gedanken! Ich freue mich auf weitere Texte von dir :)
Kommentar:Hallo ich nochmal,
Dieser Herr den hier Kirsten beschreibt labert völligen Quatsch. Ich war selbst einmal in einem Schlaflabor und habe mich mit Ärzten unterhalten, sowie auch Literatur darüber gelesen, weil mich eben mein Schlafmangel damit intensiv beschäftigt hatte. Ich wiederhole mich ungern aber was ich ganz oben geschrieben habe ist wohl 100% richtig. Wieso nun ein Mensch eine solche Aussage macht verstehe ich nicht aber fragt man 2 Ärzte über ein Thema bekommt man zwei unterschiedliche Antworten, befragt man 10 Ärzte ebenfalls 10 unterschiedliche Antworten :-((. Ergo, es kann niemand alles wissen was ich auch verzeihe aber manchmal meint man, dass die nur ihren Job des Geldes wegen machen und nicht aus Überzeugung und die wenigsten schauen über ihren Tellerand hinaus und interesssieren sich zum Beispiel was in Zahnfüllungen für giftiges Material eingebaut wird. Ein übergreifendes Studium in andere Fachgebiete gleich NULL! So weiß kaum ein Normaler Hausarzt über die Giftigkeit von Amalgam oder von Kunststoffen als Füllmaterial. Es wird auch nicht auf der Uni gelehrt und wenn man über solche Themen wie Giftigkeit einem Herrn Professor eine Frage stellt, wird abgewimmelt. Diese Info habe ich von einem damaligen, angehenden Arzt. Man will davon einfach nix hören! Das ist Scheuklappenstudium. Eine ganzheitliche Untersuchung eines Menschen schließt z.B. den Kiefer und alle was damit zu tun hat, wie auch Zähne und Füllstoffe aus! Man vertraut einfach blind den Gutachtern aber bekommt ein solcher Stoff, wie Amalgam oder Kunststoff ein 1. Klasse Gutachten, während es, wenn es nicht im Mund ist, als hochgiftig klassifiziert wird und in einem 3 Fach abgesicherten Behälter entgelagert werden muss. Ist schon komisch, dass es im Menschen nix macht aber draußen in der Natur plötzlich giftig ist. Das ist nur mal so ein Beispiel wie hier tatsächlich gedacht wird. Ähnlich wird es wohl auch beim Träumen oder Schlaf sein! Man sollte einfach mal Querbeet einige Bücher drüber verschlingen und eigenen Gedanken zu machen! Achja, noch ein Tipp! Die Natur wird schon wissen warum es eine solche Einrichtung, wie Träume gibt! Im Gegensatz zum Menschen hat die Natur immer sinnvolles hervorgebracht! Das kann man sich als Argument gut hinter die Ohren schreiben!
Jeden Morgen beginnst du
ein paar Sonnenstrahlen
zu erhaschen, doch du hast dich
verirrt in einem Gefühlslabyrinth.
Entblößte Gedanken,
brennende Tränen,
die das heute [ ... ]
Ich bin ein kleines Vogelkind und schaue aus dem Nest.
Wenn meine Mutter Futter bringt gibt es ein Freudenfest.
Ich piepse in den Tag hinein und find das Leben schön.
Die Welt muss draußen [ ... ]
Meine Gedanken fließen ins Uferlose.
Mein Herzblut fließt warm hinterher.
Ich liebe dich, hast du gesagt.
Mir blieb der Atem stehen.
Und ich fühlte in mich hinein.
Und zuallererst vernahm ich [ ... ]