Früher bekam die Tochter ein Zwanzig-Pfennig-Stück mit in die Disco, damit sie danach an der Telefonzelle zuhause anrufen konnte, um abgeholt zu werden. Einige Jungs telefonierten mit ihren Mädchen, wenn sie unterwegs waren und freuten sich, wenn sie noch genug Kleingeld einwerfen konnten und es für das Gespräch noch reichte.
Jetzt wurde das Münzsystem abgestellt, denn fast jedes dritte öffentliche Telefon hatte im vergangenen Jahr keinen Euro Umsatz gemacht. Es sind noch 12.000 öffentliche Telefonzellen in Betrieb, Gespräche mit Karte sind bis Januar möglich und der Abbau wird bis 2025 dauern. An einem Viertel der Standorte sollen Small Cells entstehen, das sind kleine Antennen, welche die Mobilfunksignale verstärken.
1881 wurde die erste Zelle in Berlin aufgestellt, noch 1977 sprach ein Philosoph von „Geisterstimmen, die da sprechen“. In Hochzeiten waren 160.000 Telefonzellen in Betrieb. Seit 2015 beginnt in anderen Ländern der Abbau.
In den 60er und 70er Jahren diente die Telefonzelle als Filmkulisse, etwa bei Ekel Alfred, auch bei „Lola rennt“ oder dem Horror-Klassiker von Alfred Hitchock „Die Vögel“, wo darin Schutz vor den Tieren gesucht wird.
In Potsdam gibt es ausrangierte Telefonzellen, etwa eine Telefonkabine für das Büro. In Frankfurt a.M. zeigt das Museum für Kommunikation weit mehr als 50 Objekte rund um die öffentliche Telefonie.
Heute sind umfunktionierte Telefonzellen als Bücherschrank in Gebrauch, als Eis-Kiosk, Mini-Tonstudio oder Duschkabine.
Ausrangierte Telefonzellen gibt es bei Ebay oder bei der Telekom zu kaufen.
Kommentar:Ja, gut das so mal zu lesen. Auch ich bin ein Kind dieser doch netten Zellen. Was habe ich darin gestanden und manchmal sehr lange gelabert da manchmal mein Telefon nicht ging oder im Urlaub unterwegs irgendwo an einem Ort gab es immer solch einen Kasten. Meist waren die Dinger aber kaputt gemacht worden. Das war da leidige Theater bei diesen Zellen. Außerdem noch mit Farbe besprüht und das auch auf den Scheiben. Schrecklich!
irgendwie finde ich es ein bisschen schade, dass die Telefonzellen abgebaut werden.
Gute, schön geschriebene kleine Geschichte dazu, hast Du verfasst, die alles darüber aussagt.
Liebe Grüße,
Angélique
Kommentar schreiben zu "Das Ende der Telefonzelle"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Seufzend schließt sich die Tür,
alte Spuren verwischen,
vertraute Stimmen hinter mir,
stehe irgendwo dazwischen,
mein Bauch der ruft „gehen“,
Kopf und Herz sind zerissen,
neue Wege [ ... ]
Bald falle ich dem Wahnsinn anheim,
leg um die Lüge den Heiligenschein.
Hab Kurven begradigt und Geraden gekrümmt,
damit auch bloß meine Wahrheit stimmt.
Ich ließ Blinde mich führen und [ ... ]
Spät am Abend
wenn die Blumen,
ihre Blüten schließen,
ehe wir noch wissen,
wie sich unsere Träume
gestalten,
wenn sich die Wiesen
mit Tau bedecken
und die Sonne [ ... ]
Hab doch etwas Vertrauen
zu Dir und deinem Glück;
nach vorwärts gilt´s zu schauen
und nimmermehr zurück.
Träum nicht von fernen Tagen,
die längst [ ... ]