Man überschätzt gern die Wichtigkeit
vermisst dabei oft eine Kleinigkeit
die nicht vorhandene Bescheidenheit
*
Herrscht die Überheblichkeit
fehlt es an Offen – und Besonnenheit
an Klarheit und der Ehrlichkeit
*
Verloren ist die Herzlichkeit
getrübt von der Betroffenheit
erlischt allmählich in der Dunkelheit
*
Die einstige Menschlichkeit
auf der Strecke bleibt,
gerät bisweilen in Vergessenheit?
Kommentar:Vielen Dank, liebe Bluepen, liebe Eleonore, lieber Jens,
unsere Welt hat sich verändert, die Menschen haben sich verändert.
Aber es gibt sie noch, wenn man genau hinschaut, die Menschen mit Herzlichkeit und Menschlichkeit.
Kommentar:Das sind fürwahr eindrucksvolle Zeilen, liebe Sonja, die man sich glatt irgendwo hinhängen sollte, wo man sie immer wieder in sich aufnimmt... als Zeichen der Mahnung und Warnung...und der Demut.
Kommentar:Liebe Mark, lieber Alf,
unsere Welt ist nicht mehr so, wie sie mal war und das wird sie auch nicht mehr.
Da ich von jeher Optimist bin, hoffe ich, dass die Menschen anfangen sich wieder auf das Menschsein zu besinnen!!!!
Herzliche Grüße aus dem nachdenklichen Norden, Sonja
Kommentar schreiben zu "Zitate"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Als wenn das Sterben groß und herrlich wäre,
Als wär’ es eine Feier der Natur
Als wär' es heiligstilles Wechseln nur
In eine herrlich neue Daseinsspäre!
So laut ist’s in meinem Kopf.
Kurz vorm Überschäumen scheint der Topf.
Tausend Blubberbläschen steigen auf.
Ich drück den Deckel fester drauf.
Wills nicht sehen und nicht spüren.
Ich [ ... ]
Der Kaktus auf der Fensterbank,
der sieht so aus als wär' er krank.
Die Stacheln stehen nicht mehr stramm,
zudem hat er 'nen schiefen Hang,
nach links, da driftet er sehr ab -
hoffentlich [ ... ]