Stunden um Stunden
verbrachte ich in meiner Heimat,
hatte Hoffnung auf irgendetwas.
Auf Gesichter, Gerüche, Figuren,
Hände, Bauten, Düfte, Stimmen,
Namen, Gefühle aber von alldem
kam nichts in meine Nähe.
Das ist Schicksal, wenn die
Welt sich drastisch ändert
und tiefe Erinnerungen
fehlleiten.
© Volker Harmgardt
© (C) 2018 Volker Harmgardt ( Abdruck, Vervielfältigung und Veröffentlichung ist nur mit meiner persönlichen Genehmigung erlaubt ! )
Gefällt mir!Gefällt mir nicht mehr!
33 Lesern gefällt dieser Text.
Unregistrierter Besucher
agnes29
Soléa
Angélique Duvier
possum
Unregistrierter Besucher
Callme-ismael
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Unregistrierter Besucher
Beschreibung des Autors zu "Über einen traurigen Moment"
Nach 45 Jahren die Heimat besucht
und es hat mich aus dem Gleichgewicht
gebracht, eine Menge war nicht mehr da,
einiges völlig verändert, schmerzlich
das Verschwundene........!
Mit einem lachenden und weinenden
Auge bin ich in meine zweite Heimat
zurück gekehrt !
"Ohne Heimat sein heißt leiden"
(Fjodor Dostojewski)
"In einer neuen Heimat leben heißt freuen"
(Volker Harmgardt)
Diesen Text als PDF downloaden
Kommentare zu "Über einen traurigen Moment"
Re: Über einen traurigen Moment
Autor: possum Datum: 19.12.2018 1:56 Uhr
Kommentar:
Kommentar schreiben zu "Über einen traurigen Moment"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.