Sie lesen oder schreiben gern Situationsgeschichten? Dann sind Sie im Schreiber Netzwerk genau richtig!
Hier hat jeder die Möglichkeit seine selbstgeschriebenen Situationsgeschichten online zu veröffentlichen und von einem breiten Publikum kommentieren zu lassen.
„Und da ihr gerade hier seid“, unser italienischer Freund zwinkert mir zu, „habe ich eine Überraschung für euch.“ Er strahlt, greift zum Glas, nimmt einen großen Schluck von seinem selbst [ ... ]
Wir landen an einem sonnigen Vormittag in Ancona und werden von unserer Freundin am Flughafen abgeholt.
„Habt ihr Hunger, wollen wir etwas essen gehen?“ Sie sieht uns mit großen, [ ... ]
Vor wenigen Minuten habe ich mir eine Avocado sozusagen “vorgeknöpft“ und mit einem leichten fingernagelnden Handstreich den Rest ihrer “Nabelschnur“ sozusagen in den Mülleimer [ ... ]
Unser bester italienischer Freund hat eine Hausbesichtigung für uns organisiert. Das Haus gehört einem Freund unseres Freundes (ja, so ist das hier in Italien…). Dieser Freund ist Bauunternehmer. [ ... ]
Ein italienischer Mann würde niemals zugeben, schon gar nicht vor einer Frau, dass der von einem angesprochenen Thema keine Ahnung hat. Dann wird entweder immer knapp daran vorbeigeredet oder… mit [ ... ]
Ralf wusste, dass er viel riskierte, als er wagte Chiara offen zu sagen, was er empfand:
„Geliebte … Schmerz und Enttäuschung verdunkeln nicht nur deine Seele [ ... ]
Der Ausspruch stammt aus Goethes Faust I (Studierzimmerszene). Während des »Osterspaziergangs« gesellt sich zu Faust und Wagner ein schwarzer Pudel, dessen seltsames Gebaren Faust [ ... ]
--Das neigende Jahresende--
Wäre ich nur Profitennisspieler geworden, dann würde mich vermutlich niemand nach Vorsätzen fragen.Die sind wenn der Erfolg [ ... ]
Ich bewunderte die Besonnenheit meines Mannes, als wir Wasser im Keller hatten! Nachdem er den Haupthahn geschlossen hatte, begutachteten wir das ganze Ausmaß des Schadens. Hier standen wir auf der [ ... ]
Zauber der Weihnacht?
Ich glaub' es noch nicht,
wenn man hört, darüber spricht:
Krisen, Kriege, Judenhass;
sagt mir, macht es dann noch Spaß,
einfach vom Zauber der Weihnacht zu [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Die Jahre verflogen ,
einfach hinweg gezogen
Wo sind die wilden Nächte geblieben?
An Allem und Jedem sich aufgerieben!
Von heißen Tagen
bleibt nur noch das Sagen.