Still löffelte sie ihre Suppe.
Ihr gegenüber blieb der Platz frei. Ihr Mann war verstorben.
Trotzdem deckte sie dort jede Mahlzeit neu. Das Alleine sein quälte sie sehr.
Seit einiger Zeit deckte sie auch für eine dritte Person weil sie das Gefühl hatte das diese die Einladung gerne annahm.
Sie fing an mit dieser Person zu reden. Sie wurde immer freier in ihren Aussagen.
Nach und nach verlor sie ihren Mann aus den Sinn. Er blieb aber ganz tief in ihrem Herzen verankert.
Für die dritte Person deckte sie weiter.
Christus dankte es ihr mit seiner Gegenwart...
Zauber der Weihnacht?
Ich glaub' es noch nicht,
wenn man hört, darüber spricht:
Krisen, Kriege, Judenhass;
sagt mir, macht es dann noch Spaß,
einfach vom Zauber der Weihnacht zu [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Die Jahre verflogen ,
einfach hinweg gezogen
Wo sind die wilden Nächte geblieben?
An Allem und Jedem sich aufgerieben!
Von heißen Tagen
bleibt nur noch das Sagen.