Als das Thermometer die 40-Grad-Marke erreichte, ging Tante Berta ins Warenhaus und kaufte sich einen grossen Kühlschrank, den sie in der Stube vor dem Fernseher aufstellte. Für die Hausarbeit holte sie die Ventilatoren vom Keller herauf. Obwohl sie zu Hause am liebsten nackt herumgegangen wäre, kaufte sie sich einen Bikini, den ihr Onkel Eduard seit 20 Jahren versprochen hatte, und füllte ihn mit Kältebeuteln.
Als Onkel Eduard eines Abends nach Hause kam und der Tante Berta sagte, er wolle eine Pizza essen, sagte sie: "Ich ertrag deine Kälte nicht mehr", setzte sich in den Kühlschrank und schaute sich die Wetterprognose an.
Zauber der Weihnacht?
Ich glaub' es noch nicht,
wenn man hört, darüber spricht:
Krisen, Kriege, Judenhass;
sagt mir, macht es dann noch Spaß,
einfach vom Zauber der Weihnacht zu [ ... ]
Vor seinem Häuschen sitzt der Alte wieder.
Fast neunzig schon, der Arbeit müde.
Genug im Leben hat er sich geplagt;
der Arbeit hat er längst „Ade“ gesagt.
Die Jahre verflogen ,
einfach hinweg gezogen
Wo sind die wilden Nächte geblieben?
An Allem und Jedem sich aufgerieben!
Von heißen Tagen
bleibt nur noch das Sagen.