Was viele Menschen nicht wissen, das ist die Tatsache, dass das Leben auf diesem Planeten sich schon mehrmals wieder neu hat aufrappeln müssen. Eine Unmenge fossiler Überreste in den Felsen oder andere Ablagerungen von ehemals existierenden Tieren und Pflanzen zeugen von etwa fünf verheerenden Massensterben in den uns bekannten, erdgeschichtlichen Phasen. Das letzte große Massensterben begann vor etwa 66 Millionen Jahre an der Grenze der Kreidezeit zum sog. Tertiär, als ca. 70 bis 80 Prozent aller Arten ausstarben. Die genauen Ursachen sind bis heute unklar. Nach dieser Katastrophe hat sich das Leben auf der Erde wieder erholt und völlig andere Arten entstehen lassen. Vielleicht ist es heute wieder so und der Mensch steht auf der Abschussliste der natürlichen Evolution. Vielleicht entstehen nach dem Menschen, der ja immer noch der Natur und ihren Kräften unterliegt, eine völlig neue Art von Lebewesen oder völlig neue Arten von Tieren und Pflanzen auf der Erde. Wer weiß das schon? Der Mensch ist nichts besonderes im Kreislauf der Natur, die ihn gnadenlos ausrotten wird, wenn es soweit ist. Die Kreatur Mensch glaubt, sie sei das höchst entwickelte Wesen auf diesem Planeten. Das war und ist ein Denkfehler.
Ich kann den Sorgen nicht entfliehen,
so muss ich wohl mit ihnen leben,
kann sie auch nicht verschieben,
oder einfach weitergeben.
Sie halten mich gefangen
und bringen mich nicht [ ... ]
Einsamer Ort
Einsames Dasein
In tiefer Nacht
Ein Mensch
Hält inne
Seine Sicht
Die keine Sicht mehr ist
Verliert sich in der Finsternis
Seine Augen
Das Weinen hat sie verbrannt
Ach wäre er [ ... ]
Sei du vergessen, ich bin vergessen von mir...
Wer soll "ich" sein? Ist es die heiße Hülle?
Sind's die Hormone, die Veranlagung?
Ist das hier ein Spiel in aller Grausamkeit?
Wie viel kann ich [ ... ]
Wenn du gegen Trauer schweigst,
schweige ich mit.
Wenn aus dir die Freude lacht,
lache auch ich.
Wenn aus dir die Hoffnung rinnt,
hast du mein Wort.
Wenn du deine Gefühle suchst,
sucht mit [ ... ]