Ein Problem ist aufgetaucht, noch nehme ich es heiter,
doch ohne fremde Hilfe, komm‘ ich hier nicht weiter.
Der PC ist alt, in die Jahre gekommen, hat mich schon etwas mitgenommen,
kann den Fehler nicht alleine finden, rufe eine Hotline an. Die kennen sich aus,
die wissen Bescheid.
Noch mach ich mir keine Sorgen, warum auch, - obwohl, -man (Frau) hat schon so einiges gehört.
Die Nummer rausgesucht, es klingelt...
Der Sprachcomputer springt an: „Wie können wir Ihnen helfen,
sind stets für Sie da, haben Sie ein technisches Problem“? „Ja“
„Möchten Sie mit einem Mitarbeiter sprechen“? „Ja“.
„Sie werden gleich zu einem freien Mitarbeiter durchgestellt“.
Dachte gerade, das ging gut, man hat mich angehört, geht wohl ganz fix,
werde gleich durchgestellt.
Es klingelt dreimal......„Bitte warten, der nächste freie Mitarbeiter ist gleich bei Ihnen“.
Damit ich nicht ungeduldig werde, spielen sie für mich eine zauberhafte Melodie. Die Musik hört auf, ich gehe in Position...
„Bitte warten, der nächste freie Mitarbeiter kümmert sich gleich um Sie“.
Diese wunderschöne Melodie setzt wieder ein, ich wippe mit dem Fuß im Takt der Musik.
Kann ja nicht mehr lange dauern, halt, die Musik hört auf, nun aber.
„Bitte warten, der nächste...blah, blah blah“.
Jetzt werde ich doch etwas ungeduldig, nun sind es schon 20 Minuten, die ich auf einen freien Mitarbeiter warten muss. Wo sind nur die ganzen freien Mitarbeiter hin?
Da ich heute unbedingt noch arbeiten muss, warte ich weiter, allerdings nicht mehr ganz so heiter. Musik, blah, blah blah...
Musik, blah, blah blah...
Nein, auch das noch, jetzt fallen mir die Augen zu. Ich schrecke hoch, höre eine Stimme, das muss er sein, der freie Mitarbeiter. „Bitte warten, blah, blah blah“...
Nun reißt mir gleich der Geduldsfaden.
Einmal noch Musik und einmal noch blah, blah blah, dann leg ich auf. Inzwischen ist es draußen dunkel geworden, die einlullende Musik gab mir den Rest, nun bin ich endgültig eingeschlafen.
Eine zarte Stimme weckte mich. „Es steht Ihnen heute leider kein freier Mitarbeiter mehr zur Verfügung, versuchen sie es morgen wieder!!!!!!
Kommentar:Es wurde schon gesagt es wäre doch sinnvoll ,wenn man die Menschen in den Warteschleifen, miteinander kommunizieren ließe ....dann wäre es wenigstens nicht so langweilig :-) und eventuell hätte einer schon eine Lösung dann für dein Problem gehabt ;-)
Kommentar:Oh ja, liebe Sonja, das hat wohl jeder schonmal mitgemacht. Bei mir war es im letzten Jahr so, als ich das Auto meines Vaters auf mich ummelden wollte. Ich dachte, so wie früher, ich geh einfach zum Straßenverkehrsamt.... das wurde dann ebenso endlos, wie du es beschreibst. Im Endeffekt musste ich eine Agentur dazu nehmen, damit das funktionierte...
Liebe Grüße ohne lange Warteschleife
von Angelika
Kommentar:Ha, liebe Sonja, gerade heute Früh und gestern bereits, war unter der gleichen Nr. , unter der ich anrief zur Zeit auch bla bla bla..., obwohl ich dort laut deren Aussage unbedingt anrufen solle, um einen Termin auszumachen. Was solls. Irgendwann rufen die mich noch mal an.
Ja, das wäre doch die Idee, wie Steffi es schreibt.
Einen virtuellen Warteraum könnte so eingerichtet sein, wo die Anrufenden gegenübersitzen um sich die Zeit mit Plaudereien vertreiben zu können.
Vielleicht entstehen ja sogar noch wertvolle Kontakte.
Kommentar:Vielen Dank ihr Lieben für die wunderbaren Kommentare,
da gäbe es wohl einige Vorschläge, wie man die Zeit in der Warteschleife
besser gestalten könnte. Den Vorschlag von Steffi ( eine sehr gute Idee) sollte man bei den verschiedenen Hotlines mal einreichen!!! :o))))
Herzliche Grüße aus dem wieder kalten Norden, Sonja
Kommentar schreiben zu "Bitte warten..."
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Das Meer ist weg! Gerade kam
es im Radio. Die Flüsse fließen
noch. Die Seen sind voll wie nie.
Die Brunnen laufen über. Und
die Sonne ist auch noch da.
Und der Mond. Und die Sterne. [ ... ]
Herzflimmern
Ich schaue zur späten Stunde in die tiefe Nacht hinein.
Mein Herz scheint nach dir zu weinen.
Ich warte auf eine Nachricht von dir, bin traurig und trinke silbernes [ ... ]