Runen sind die Schriftzeichen unserer germanischen Vorfahren, die darüber hinaus auch noch einen symbolischen Gehalt haben und magisch und divinatorisch verwendet wurden.
Odins Runenlied ist ein Teil des Havamal aus dem ersten Kapitel der Lieder-Edda, den Götterliedern, und berichtet von seiner Initiation in die Magie und Weisheit der Runen. Dieses habe ich hier poetisch noch mal neu und für uns verständlicher gefasst.
Nichts bewegt die Sille dieser zähen Elemente.
Blätter werfen Schatten, in bewegungslosem Sein.
Allem bricht der Wille, selbst dem Geist versagt das Denken.
Stürme, die wir hatten, bilde ich [ ... ]
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.
Nach Kristallin der dunkelgrauen Nacht,
am Horizont das Licht des frühen Morgen.
Ganz sanft und zögerlich der Tag erwacht
grad so, als wollt die Helligkeit sich [ ... ]