Kommentar:Hi Angelika, sehr schönes Gedicht und ja die Apothekenumschau alias Rentner-Bravo kenne ich auch. Sehr schöne Herleitung und Wortcreation :-). Mittlerer Weile bekommt man sie als Newsletter zugeschickt. Einmal in einer Apotheke was bestellt und schon bekommt man das Ding kostenlos. Auch wenn darüber gelästert wird finde ich die Tipps ganz brauchbar. Die Newsletter ist sehr übersichtliche gestaltet und ist auch nicht so groß. Hat man schnell überflogen druch einfaches Scollen. Letztens stand etwas über Amalgam drin und da hat doch ein Idiot von Arzt geschrieben, dass er das Zeug empfehlen kann obwohl es im kommenden Jahr strickt verboten ist als Füllung in den Zähnen weiter einzusetzen. Amalgam ist ein mit Quecksilber gebundener Werkstoff für Zahn-Füllungen. Ich versuche meist wenn ich sowas höre Parallelen zu anderen Dingen herzustellen um die Dummheit der ach so überaus allwissenden auf den Prüfstand zu stellen. Warum darf man in einem Werk für Pyrotechnik nicht rauchen? Warum darf man auf der Autobahn nicht in entgegengesetzter Richtung fahren, oder anderes gesagt, warum gibt es Straßenschilder, warum hat der Mensch diverse Regeln aufgestellt, warum gibt es die 10 Gebote etc. UND warum macht man ein ultrahochgiftiges Nervengift trotz seiner extremsten Giftigkeit unmittelbar in die Nähe des größten Nervenhaufens, das Hirns??? Diese bornierte Doofheit, will mir nicht in den Kopf! Man weiß dass man es eigentlich nicht sollte und macht es trotzdem. Demnach könnte man auch in einer Fabrik mit Pyrotechnik Zigaretten rauchen, oder auf der Autobahn entgegen des Verkehrs fahren, oder auf die Straßenschilder pfeifen, und die 10 Gebote ebenfalls! Tja, leider wird immer noch so viel Unsinn gemacht und diese Leute haben einen Dr. Titel oder sind sogar Professor. Nur glaube ich denen kein Wort dass sie selber das Zeug im Mund haben wie da in der Apothekenschau geschrieben wurde. Ich würde am liebsten den heftigst mit ihrer Logik auf die Füße treten aber ich bin kein streitbarer Mensch!
Kommentar:Danke für eure Kommentare. Ja, Michael, diese Professoren und anderen Titel-Träger kenne ich auch. Im Labor der Lungenfachklinik gab es auch ein Forschungslabor. Sie bekamen von unseren Proben etwas ab und das wurde eingefroren. Die Ärztin, die damit forschte, bekam Bescheid, dass der Gefrierschrank abgetaut hatte, weil er kaputt war. Sonntags ging der Alarm in der Zentrale. Sie bemühte sich nicht zu kommen, sondern erst am Montag wurde einfach das aufgetaute, warm gewordene Material wieder eingefroren - So viel zur Forschung....Über die Schäden mit gepanschten Medikamenten war letztens nochmal ein Bericht über den Bottroper Apotheker....Es wird jeden Tag irgendwo so etwas in der Art gepanscht...Leider wird aus finanziellen Gründen nun Billigstahl aus anderen Ländern hier verarbeitet werden....usw usw....Die Kette ist endlos. Trotzdem behaltet bitte eure gute Laune!
Liebe Grüße
Angelika
Du bringst mich da auf eine Idee! Deutschland, das Land der Panscher und Dünnbrettbohrer? Es wäre ein "schönes" Gedicht aber ich habe schon zuviel darüber getippt und werde mir das mal auf die Liste zum weiteren Abhaken schreiben und wenn ich mal gut bei Laune bin schauen was mein grauer Kasten so ausspuckt. Im diesen Sinne Dir noch eine schönes WE!
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Von wegen Rentner - Bravo"
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Lang ist es her, dass ich Kind noch war,
nicht mehr die bin, die ich mal war,
hab es zur Seite gelegt, mein Kinderbuch,
bin erwachsen geworden.
Nur manchmal, wenn es ruhig um mich wird,
an [ ... ]
Ein Kind weint leise in den Trümmern der Nacht,
doch Tiktok zeigt uns was ein Promi grad macht.
Ein Kind hat Hunger, friert im Dreck,
doch wir fragen uns lieber: ,,Wer ist der Ex?´´
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.
Ich würde so gerne mit den Wolken segeln.
Mich auf sie legen und meine Gedanken für tausend Minuten ruhen lassen.
Aber das geht noch nicht.
Stattdessen fallen Gedanken wie Schneeflocken in [ ... ]