Beschreibung des Autors zu "Lügen haben nicht nur kurze Beine..."
Zum Lügen kurz nochmal ein wenig Text der interessant zu wissen ist. Gerade in der heutigen Zeit ist Lügen, was damals doch recht salopp gehandhabt wurde heute zu einem ernsthaften Thema geworden. Hier ein Auszug aus dem Wiki!
Lügen ist nicht pauschal unzulässig. Sie sind aber auch nicht per se rechtswidrig. Wenn unwahre Äußerungen nicht unter den Schutz der Meinungsfreiheit fallen, sind sie eben zunächst allein weniger geschützt, die allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 erfasst das "Lügen" allemal.
Es kommt also auf ihr einfach-gesetzliches Verbot an, vor allem durch das Strafrecht. Hier lässt sich aber bekanntermaßen kein pauschales Lügen-Verbot finden. Allein vereinzelte Delikte existieren, die das vorsätzliche Verbreiten von Unwahrheiten sanktionieren. Ohne hier in die Breite und Tiefe gehen zu wollen: Etwa sind Verleumdungen und üble Nachrede strafbar (§§ 187, 188 Strafgesetzbuch (StGB). Voraussetzung ist, dass Falschinformationen das Ansehen konkreter Personen beeinträchtigen. Oder es steht beispielsweise unter Strafe, wenn der öffentliche Frieden durch das Vortäuschen einer vermeintlichen Straftat gestört wird. Voraussetzung ist also die konkrete Verletzung eines geschützten Rechtsguts. Lügen, die "legal, but harmful" sind, weil sie kein konkretes Rechtsgut verletzen, werden dagegen nicht erfasst. Als Sonderfall ist etwa die Holocaustleugnung zu erwähnen (§ 130 Abs. 3 StGB). "Lügen" können zudem Gegenstand von zivilrechtlichen Unterlassungsansprüchen – gestützt auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG) – werden usw.
Wer mehr erfahren will der schaue doch im Wiki nach...
Kommentar:Ja, hallo erst mal! Dank an die Kommentatoren. Lieber Alf, dem kann ich nur beipflichten. Täuschkörper sagt man auch dazu, die Ablenkung schaffen und dann im rechten Moment zuschlagen wo's weh tut. Nämlich im Portemonnaie. Als verarmter Grafiker hatte ich nie die Möglichkeit dies selbst bei anderen, also dem edlem „Gestüt“ auszukosten. Dazu hatte ich damals keine passende Garderobe, sprich mit aufgerissener Edeljeans, bei der man mit dem Glatzenknie frohlockte und am Hinterteil anzeigte, dass man unten ohne unterwegs war. Also keine Pampers trug! usw.
Hallo Wolfgang, ich hab's gern mit dem Schmunzeln, weil die Welt dort draußen danach dürstet, sprich es einfach zu viele Idioten gibt, die nicht wissen wie das geht! Vielleicht sollte ich Schmunzel Unterricht anbieten, um der Weltgemeinschaft wenigstens etwas mehr Witz beizubringen. Ja, die Ernsthaftigkeit heutzutage kann man nur noch durch Verrohung an Taten toppen, weil diese schon zum Zerreißen ausgereizt sind! ENDE, der Durchsage!
Kommentar:Hallo ihr Lieben,
...so kennt man doch auch jene Spezialisten, die einfach irgendwelche Dinge über andere Personen verbreiten, die überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen, und sogar einen Rufmord begehen. Das Gesagte steht erst einmal im Raum und es wird zum Problem, Dieses wieder auszuräumen.
Das ist wohl ein Thema von ewigem Zeitalter her.
Kommentar:Hi Jens, ja stimmt! Das kommt auch noch hinzu. Rufmord ist immer schlecht auszuräumen. Irgendwas bleibt da immer hängen, da kann man ein ganz braver Engel sein, das hilft auch nicht, dass man wieder eine reine Weste bekommt. Da hilft nur die Ortschaft wechseln und neu anfangen!
lg Michael
Kommentar schreiben zu "Lügen haben nicht nur kurze Beine..."
Möchten Sie dem Autor einen Kommentar hinterlassen? Dann Loggen Sie sich ein oder Registrieren Sie sich in unserem Netzwerk.
Nichts bewegt die Sille dieser zähen Elemente.
Blätter werfen Schatten, in bewegungslosem Sein.
Allem bricht der Wille, selbst dem Geist versagt das Denken.
Stürme, die wir hatten, bilde ich [ ... ]
Ein Liebespaar an was bestimmtes dachte,
er brachte sie heim nachts nach dem Restaurant,
auf der Haustürtreppe sich Lust entfachte,
küssen, streicheln, die Freude nahm überhand.
Nach Kristallin der dunkelgrauen Nacht,
am Horizont das Licht des frühen Morgen.
Ganz sanft und zögerlich der Tag erwacht
grad so, als wollt die Helligkeit sich [ ... ]